gelenks

  • 101Knochenbrüche — (Fracturae), plötzliche Trennungen des Zusammenhanges eines Knochens, die fast immer durch eine von außen andringende Gewalt, seltener durch heftige Muskelkontraktionen oder sonstige im Knochen selbst liegende Umstände, wie hohes Alter des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Verrenkung — (Luxatio), das Ausweichen eines beweglichen Knochens aus seiner Gelenkverbindung, kommt als angebornes Übel meist bei gleichzeitig anderweit mißgebildeten Kindern vor, bisweilen entsteht sie von selbst (spontan) bei Gelenkkrankheiten, gewöhnlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Articulatio radioulnaris distalis — Die Articulatio radioulnaris distalis („körperfernes Speichen Ellen Gelenk“, distales Radioulnargelenk) ist ein Gelenk der oberen Extremität, in dem die körperfernen Enden von Speiche (Epiphysis distalis radii) und Elle (Ellenkopf, Caput ulnae)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Gelenkerguss — Ein Gelenkerguss ist eine Vermehrung der in einem Gelenk befindlichen Gelenkschmiere oder eine Auffüllung der Gelenkhöhle mit normalerweise nicht im Gelenk vorkommender Körperflüssigkeiten. Nach der Art der Flüssigkeit unterscheidet man:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Jones-Fraktur — Klassifikation nach ICD 10 S92.3 Fraktur der Mittelfußknochen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Luxation — Verrenkung; Gelenkverrenkung * * * Lu|xa|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Verschiebung zweier durch ein Gelenk miteinander verbundener Knochen aus der Normallage (HüftLuxation); Sy Verrenkung (2) [<lat. luxatio „Verrenkung“; zu luxare „verrenken“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 107Arthrose — Gelenkerkrankung; Gelenksabnutzung; Abnutzung; Gelenksverschleiß * * * ◆ Ar|thro|se 〈f. 19; Med.〉 degenerative Gelenkerkrankung [<grch. arthron „Glied, Gelenk“] ◆ Die Buchstabenfolge ar|thr... kann in Fremdwörtern auch arth|r... getrennt… …

    Universal-Lexikon

  • 108Distorsion — des oberen Sprunggelenks; Zerrung; Verstauchung; Verzerrung * * * Dis|tor|si|on 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 Verstauchung 2. 〈Optik〉 Verzerrung, Verzeichnung [frz. „Verzerrung“ <lat. distortio „Verzerrung“] * * * Dis|tor|si|on, die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 109Dysarthrose — Dys|ar|thro|se auch: Dys|arth|ro|se 〈f. 19; Med.〉 fehlerhaftes Gelenk [<grch. dys „schlecht“ + Arthrose] * * * Dys|arthrose   die, / n, Funktionsanomalie oder Fehlbildung eines Gelenks. * * * Dys|ar|thro|se …

    Universal-Lexikon

  • 110Kontorsion — Kon|tor|si|on 〈f. 20; Med.〉 Verdrehung, Verzerrung (eines Gliedes) [<frz. contorsion „Verrenkung“; zu lat. (con)torquere „herumdrehen“] * * * Kon|tor|si|on, die; , en [wohl zu dem seltenen (spätlat.) Supinum contorsum von lat. contorquere =… …

    Universal-Lexikon