gelenkkette

  • 11Lamellenkette — Technische Ketten dienen dazu Kräfte und Bewegungen zu übertragen. Genutzt werden sie unter anderen in folgenden technischen Zusammenhängen: Kettengetriebe zur Kraft und Bewegungsübertragung Hebezeuge und Lastaufnahmemittel Kettenlaufwerke in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Nürnberger Schere — Streckenteiler nach dem Prinzip der Nürnberger Schere Die Nürnberger Schere (engl. auch als lazy tongs bezeichnet) ist eine Gelenkkette, die aus mehreren gekreuzten Stäben (Scherenhebeln) besteht. Nürnberger Schere nannte man auch ein früher sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Rollenkette — Technische Ketten dienen dazu Kräfte und Bewegungen zu übertragen. Genutzt werden sie unter anderen in folgenden technischen Zusammenhängen: Kettengetriebe zur Kraft und Bewegungsübertragung Hebezeuge und Lastaufnahmemittel Kettenlaufwerke in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rotarykette — Technische Ketten dienen dazu Kräfte und Bewegungen zu übertragen. Genutzt werden sie unter anderen in folgenden technischen Zusammenhängen: Kettengetriebe zur Kraft und Bewegungsübertragung Hebezeuge und Lastaufnahmemittel Kettenlaufwerke in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Rotation (Medizin) — Unter Rotation versteht man eine Drehbewegung um ein Rotationszentrum, als Rotation wird in der Medizin die Drehbewegung von Arm, Bein bzw. Wirbelsäule bezeichnet. Die Rotation ist im Vergleich zur Torsion kein statischer Zustand, sondern ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Taktschiebeverfahren — Taktanlage Talbrücke Weißa …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gelenk — Gelenk, 1) (Articulus, Ant.), am Menschen u. Thierkörper die Stelle, wo Knochen (od. bei niederen Thieren die diese vertretenden Festgebilde) Verbindungen mit anderen eingehen, die eine mehrere od. mindere Beweglichkeit derselben verstatten.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Kettenräder — Kettenräder, Scheiben, welche mittelst einer darüber gelegten, meist endlosen Gelenkkette (s. Kette), zur Übertragung u. Fortpflanzung der Bewegung dienen; an ihrem Umfang sitzen entweder vorspringende Stifte, welche sich in die Zwischenräume der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Rädergetriebe — (Räderwerke), eine Verbindung von Rädern und deren zugehörigen Wellen (Achsen), derart, daß eine Bewegungs und Kraftübertragung zwischen ihnen möglich ist. Jedes R. besteht aus mindestens zwei auf je einer Welle sitzenden Rädern, wobei die von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Bagger — Schaufelbagger (Fig. 1) bestehen aus einer mit Schaufeln besetzten, schräg liegenden, in einem Schlitz des Schiffes über 2 Räder laufenden Kette ohne Ende s, deren unteres Trum das Erdreich in einem darunterliegenden Trog m zutage fördert. Je… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon