gelegenheitskauf

  • 11Elsa Scholten — Elsa Scholten, eigentlich Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Else Scholten — Elsa Scholten, eigentl. Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem Millowitsch Theater …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ernstbahn GmbH — Braunfels–Philippstein Streckenlänge: 7,6 km Spurweite: 800 mm Bundesländer: Hessen Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ganove — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hebräismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hebräismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hechtsuppe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen — Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen („Hebraismen“) bzw. aus dem Jiddischen („Jiddismen“) entlehnt. Viele Begriffe wurden über das Rotwelsche übernommen, das selbst jiddische Ausdrücke integriert hat, aber oft in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Marie-José Nat — (* 22. April 1940 in Bonifacio, Korsika) ist eine französische Schauspielerin. Sie gewann den ersten Preis bei einem Radio Wettbewerb und erhielt ein Stipendium für eine Schauspielausbildung an der Pariser Schauspielschule Cours Simon. Daneben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20National Museum of African Art — Das National Museum of African Art ist ein Museum der Smithsonian Institution in Washington, D.C.. Es befindet sich an der National Mall und hat sich auf die afrikanische Kunst und Kultur spezialisiert. Es wurde im Jahr 1964 als privat …

    Deutsch Wikipedia