gelegen

  • 111D'dorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112DE DUS — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ddorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Haus Nordherringen — p1p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116NATO-Stützpunkte in Italien — Liste der ehemaligen und derzeitigen NATO Stützpunkte in Italien, geordnet nach Regionen, von Norden nach Süden. Fast alle nachstehenden Einrichtungen werden oder wurden von den US Streitkräften betrieben, in vielen Fällen auch in Zusammenarbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Torcksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Torksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Constantinopel [2] — Constantinopel (n. Geogr.). C. hat zwar seit der Eroberung durch die Türken 1453 im christlichen Europa seinen früheren Namen behalten, allein die Türken nennen es verstümmelt Istambol, od. gewöhnlich Stambol, u. zur Bezeichnung als Geburtsort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120oberhalb — oben; über * * * 1ober|halb [ o:bɐhalp] <Präp. mit Gen.>: höher als etwas gelegen /Ggs. unterhalb/: die Burg liegt oberhalb des Dorfes; sie hängte das Bild oberhalb der Tür auf. Syn.: über.   2ober|halb [ o:bɐhalp] Adverb; in Verbindung mit …

    Universal-Lexikon