geldschöpfung

  • 21Geldverleih — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kredite — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kreditvergabe — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Warenkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Wohnkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kredit — Inhaltsverzeichnis 1 Der sprachliche Befund 2 Technischer Gebrauch des Wortes 3 Kredit und Geldschöpfung 4 Rechtliche Einordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mindestreserve — Wichtige Mindestreservesätze Zentralbank Satz Chinesische Volksbank 21 % Europäische Zentralbank 2 % Federal Reserve System 10 % Bank Rossii 3,5 % Schweizerische Nationalbank 2,5 % Die Mindestreserve ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bitcoin — Das Hauptfenster unter Ubuntu Linux …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bernd Senf — Bernd Willfried Senf (* 1944 in Bad Brambach Schönberg[1]) war von 1973 bis 2009 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Senf setzt sich für eine strukturelle Reform des Geldsystems ein. Dazu prägte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geldschöpfungsgewinn — Als Seigniorage (auch „Münzgewinn“ oder „Schlagschatz“) werden die vom Staat bzw. von der Notenbank erzielten Erträge bezeichnet, die durch die Geldschöpfung entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Wirkung der Seigniorage 3 Verwendung und… …

    Deutsch Wikipedia