geldquelle

  • 21Carl Louis Fredrik Grasshoff — Max Heindel (Pseudonym, eigentlich Carl Louis Fredrik Grasshoff) (* 23. Juli 1865 in Aarhus, Dänemark; † 6. Januar 1919 in Oceanside, Kalifornien, USA) war ein dänisch/US amerikanischer Ingenieur, Autor, Theosoph und Rosenkreuzer. Er war der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Chet Baker — (rechts) mit Stan Getz (1983) Chet Baker, mit bürgerlichem Namen Chesney Henry Baker Jr. (* 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma; † 13. Mai 1988 in Amsterdam) war ein US amerikanischer Jazzmusiker (Trompeter, Flügelhornist, Sänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 23City Life — Entwickler Monte Cristo Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Citylife — City Life ist ein 2006 veröffentlichtes Echtzeit Aufbaustrategiespiel des französischen Entwicklers Monte Cristo. In der Rolle des Bürgermeisters muss der Spieler dafür sorgen, dass seine Stadt wächst und sich neben einem tragfähigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Civil War — Sezessionskrieg Die Vereinigten Staaten 1864 blau …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Clara Nordström — (Geburts und Künstlername von Clara Elisabet von Vegesack; * 18. Januar 1886 in Karlskrona, Schweden; † 7. Februar 1962 in Mindelheim) war eine in Schweden geborene, hauptsächlich in Deutschland tätige Schriftstellerin und Übersetzerin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27De re rustica — (vollständiger Titel: rei rusticae libri duodecim) ist ein umfangreicher lateinischer Ratgeber über die Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes. Er umfasst 13 Bände und stammt von Lucius Iunius Moderatus Columella, der wahrscheinlich in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Deutschordensland — Ordenswappen Als Staat des Deutschen Ordens wurde im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit von 1230 bis 1561 das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum bezeichnet. Im Kern umfasste es in etwa das Gebiet des ehemaligen West und Ostpreußen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Deutschordensstaat — Als Staat des Deutschen Ordens wird das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum in der Zeit von 1230 bis 1561 bezeichnet. Der Deutschordensstaat umfasste im Kern etwa das Gebiet des Alten Preußenlandes (des späteren West und Ostpreußens)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Die Freude am Leben — Ausgabe der Universum Bücherei, Berlin 1923 „Die Freude am Leben“ oder „Die Lebensfreude“ (La joie de vivre) von Émile Zola erschien 1884 als zwölfter Roman des zwanzigbändigen Romanzyklus’ „Die Rougon Macquart – Natur und Sozialgeschichte einer… …

    Deutsch Wikipedia