geldnot

  • 11Aichtal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Böse Fasnacht — Als Böse Fasnacht wird der Aufruhr in Basel am 26. Februar 1376 zur Zeit der Fasnacht bezeichnet. Für die Tötung einiger Gefolgsleute des Herzogs Leopold III. bekam die Stadt harte Sanktionen auferlegt und stand rund eine Dekade lang unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Extertal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gerhard Vieth — Gerhard Ulrich Anton Vieth (* 8. Januar 1763 in Hooksiel (Friesland); † 12. Januar 1836 in Dessau) war ein deutscher Lehrer und Turnpädagoge. Er setzte von der Aufklärung geprägte didaktische Reformen durch und arbeitete vor allem für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Godart van Reede — (eigentlich Godard, * 30. September 1588 in Utrecht; † 25. Juni 1648 ebenda), Freiherr von Amerongen und Heer van Nederhorst (Herr des Rittergutes Nederhorst) war ein niederländischer Staatsmann, Präses der Ritterschaft der Provinz Utrecht und im …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gutenburg (Hochrhein) — p3 Gutenburg Burghügel der Gutenburg an der Schlücht Alternativname(n) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Joachim Bernhard von Prittwitz — Joachim Bernhard von Prittwitz, preußischer General der Kavallerie Da …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Johann Eckermann — Johann Peter Eckermann Gedenktafel an seinem Ilmenauer Wohnhaus Johann Peter Eckermann (* 21. September 1792 i …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Johann Peter Eckermann — Gedenktafel an dem …

    Deutsch Wikipedia