geldherrschaft

  • 1Geldherrschaft — (Geldoligarchie, Argyrokratie, Plutokratie) ist der Zustand eines Volkes, in dem Geldmänner vermöge ihres Kapitalbesitzes Staat und Gesellschaft beherrschen. In den konstitutionellen Staaten vermag die G. nur mittelbar ihren politischen Einfluß… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Geldherrschaft — ↑Mammonismus, ↑Plutokratie …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Geldherrschaft — Gẹld|herr|schaft 〈f. 20; unz.〉 Herrschaft der Reichen im Staat, Plutokratie * * * Gẹld|herr|schaft, die: Herrschaft durch die Macht des Kapitals; Plutokratie. * * * Geldherrschaft,   Plutokratie. * * * Gẹld|herr|schaft, die: Herrschaft durch… …

    Universal-Lexikon

  • 4Plutokratie — Herrschaft des Geldes * * * Plu|to|kra|tie 〈f. 19〉 Staatsform, in der die Macht auf dem Besitz, dem Reichtum beruht; Sy Geldherrschaft [<grch. plutos „Reichtum“ + kratein „herrschen“] * * * Plu|to|kra|tie, die; , n [(frz. plutocratie <)… …

    Universal-Lexikon

  • 5Mammonismus — Mam|mo|nịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Geldgier 2. Geldherrschaft * * * Mam|mo|nịs|mus, der; (seltener): Geldgier, Geldherrschaft …

    Universal-Lexikon

  • 6Antisemitismus (bis 1945) — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Neubau des Deutschen Reiches — ist eine Schrift von Oswald Spengler. Sie wurde 1924 im C. H. Beck Verlag München veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Der politische Kontext 2 Der deutsche ‚Sumpf’ 3 Parlamentarismus als Zeremoniell …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Richard Mutz — (* 22. August 1872 in Altona; † 4. November 1931 in Altruppin) war ein Keramiker der Jugendstil Zeit, bekannt für seine Laufglasuren, Mitglied des Deutschen Werkbunds und Mitbegründer der Kunsthandwerkersiedlung in Gildenhall. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Richard Wagner — (Porträt von Cäsar Willich), um 1862 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Argyrokrătie — (gr.), Geldherrschaft …

    Pierer's Universal-Lexikon