geld vereinnahmen

  • 71Karl Freiherr vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Karl Kraus — (Fotografie um 1900) Gedenktafel am Geburtshaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Karl vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kriegsbeute — Als Kriegsbeute werden bewegliche Sachen bezeichnet, die während oder nach kriegerischen Auseinandersetzungen ohne Gegenleistung (Bezahlung) und häufig ohne vertragliche Regelung der Verfügungsgewalt des jeweiligen Gegners entzogen werden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Liu Xiaobo — (chinesisch 劉曉波 / 刘晓波; Pinyin: Liú Xiǎobō; Mandarin Aussprache: [ljǒʊ̯ ɕjɑ̀ʊ̯pɔ]; * 28. Dezember 1955 in Changchun …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Lütsche-Dorf — Umgebungskarte der Lütsche Region Das ehemalige Dorf Lütsche ist heute eine Wüstung bei Gräfenroda im Ilm Kreis (Thüringen). Es wurde in den Jahren 1859 bis 1865 auf Anweisung von Herzog Ernst II. von Sachsen Coburg und Gotha geschleift. Inh …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Mietverwaltung — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Verwaltung eines vermieteten Objekts im Auftrag des Eigentümers (Mietverwaltung). Die in der Umgangssprache häufig mit dem gleichen Begriff bezeichnete Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft findet …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Onkelz — Böhse Onkelz Gründung 1980 Auflösung 2005 Genre Punk (1980–1981) Rechtsrock (1981) Oi! (1981–1986) Hard Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Pergamon-Altar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum Detail der Ostseite des Giganten Reliefs Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, dessen Bau u …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Pergamonaltar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum …

    Deutsch Wikipedia