geld auftreiben

  • 11Antonín Jaroslav Liehm — (* 1924 in Prag) ist ein tschechischer Autor, Publizist, Übersetzer, Filmwissenschaftler und Literaturwissenschaftler der in Paris lebt.[1] Antonin J. Liehm gründete 1984 in Paris die europäische Kulturzeitschrift Lettre International. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Katzendiebe — Filmdaten Deutscher Titel Katzendiebe Produktionsland Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 13A Funny Thing Happened on the Way to the Forum — Filmdaten Deutscher Titel: Toll trieben es die alten Römer Originaltitel: A Funny Thing Happened on the Way to the Forum Produktionsland: USA / CH Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 92 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Toll trieben es die alten Römer — Filmdaten Deutscher Titel Toll trieben es die alten Römer Originaltitel A Funny Thing Happened on the Way to the Forum …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Toll trieben es die alten Römer (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Toll trieben es die alten Römer Originaltitel: A Funny Thing Happened on the Way to the Forum Produktionsland: USA / CH Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 92 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wer liebt, dem wachsen Flügel — Filmdaten Deutscher Titel Wer liebt, dem wachsen Flügel Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zettai Kareshi — (jap. 絶対彼氏。Der absolut perfekte Freund) ist eine sechsbändige Manga Reihe der japanischen Comiczeichnerin Yuu Watase aus dem Jahr 2003. Sie handelt von Beziehungen und der Vorstellung des perfekten Traummannes. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18James D. Phelan — (1910) James Duval Phelan (* 20. April 1861 in San Francisco, Kalifornien; † 7. August 1930 in Saratoga, Kalifornien) war ein amerikanischer Politiker (Demokratische Partei) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geschichte von Bockum-Hövel — Die Geschichte der beiden Dörfer Bockum und Hövel, die heute den Stadtbezirk Hamm Bockum Hövel der Stadt Hamm in Westfalen bilden, ist geprägt von ihrer Grenzlage zwischen dem Bistum Münster und der Stadt Hamm. Letztere gehörte bis 1609 zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20aufbringen — auf|brin|gen [ au̮fbrɪŋən], brachte auf, aufgebracht <tr.; hat: 1. durch gewisse Anstrengungen oder Bemühungen (eine bestimmte Menge von etwas) zur Verfügung haben: sie konnte das Geld für die Reise nicht aufbringen; das nötige Verständnis für …

    Universal-Lexikon