gelbes ( rotes) blutlaugensalz

  • 21Cyaneisenkalium — Cyaneisenkalium, gelbes, soviel wie gelbes Blutlaugensalz, Ferrocyankalium; rotes C., soviel wie rotes Blutlaugensalz, Ferricyankalium …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Cyan — Cyan, aus einem Kohlenstoffatom und einem Stickstoffatom begehende einwertige Gruppe –C≡N oder C≡N–, ein organisches Radikal (s. Radikaltheorie), das sich in vielen Beziehungen den Halogenatomen analog verhält und öfters… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Ammoniumsulfidgruppe — Als Ammoniumsulfid Gruppe [(NH4)2S Gruppe] bezeichnet man eine Gruppe von Elementen, deren Salze mit Schwefelwasserstoff Lösung in Gegenwart von Ammoniak schwerlösliche Sulfide und Hydroxide bilden. Die schon bei geringer Sulfidkonzentration im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Berlinerblau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bronzeblau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Eisen(III)-hexacyanoferrat(II) — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Eisenhexacyanoferrat — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Miloriblau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pariser Blau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pariserblau — Strukturformel 4 Fe3+ · 3 Allgemeines Name Eisen(III) hexacyanoferrat(II/III) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia