gel-forming material

  • 41animal — animalic /an euh mal ik/, animalian /an euh may lee euhn, mayl yeuhn/, adj. /an euh meuhl/, n. 1. any member of the kingdom Animalia, comprising multicellular organisms that have a well defined shape and usually limited growth, can move… …

    Universalium

  • 42Insulated glazing — (IG) also known as double glazing are double or triple glass window panes separated by an air or other gas filled space to reduce heat transfer across a part of the building envelope. Glass in windows is used to provide light and allow a view… …

    Wikipedia

  • 43Chemistry of biofilm prevention — Biofilm formation occurs when free floating microorganisms attach themselves to a surface. They secrete extracellular polymers that provide a structural matrix and facilitate adhesion. Because biofilms protect the bacteria, they are often more… …

    Wikipedia

  • 44Fire extinguisher — Extinguisher redirects here. Extinguisher may also refer to a candle snuffer. A stored pressure fire extinguisher …

    Wikipedia

  • 45Transparency and translucency — Diaphanes redirects here. For the genus of firefly, see Diaphanes (beetle). Translucence redirects here. For other uses, see Translucence (disambiguation). Translucent redirects here. For the Japanese manga series, see Translucent (manga).… …

    Wikipedia

  • 46Boric acid — Boric acid …

    Wikipedia

  • 47Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia