gekämmt

  • 41unfrisiert — ụn|fri|siert 〈Adj.〉 1. nicht frisiert (1), ungekämmt 2. 〈fig.〉 2.1 der Wahrheit entsprechend, nicht verändert, nicht schöngefärbt (Bericht) 2.2 nicht frisiert (3) (Motor) * * * ụn|fri|siert <Adj.>: 1. nicht ↑ frisiert (1), gekämmt: ein er… …

    Universal-Lexikon

  • 42ungekämmt — ụn|ge|kämmt <Adj.>: nicht gekämmt: e Haare; sie lief immer u. herum. * * * ụn|ge|kämmt <Adj.>: nicht gekämmt: e Haare; sie lief immer u. herum; Auch war Benjamin meist u. und scheute den Friseur mit jener grundsätzlichen Furcht, die …

    Universal-Lexikon

  • 432D-Barcode — Barcode Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Abteikirche Mozac — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais, französisch Abbaye Saint Pierre et Saint Caprais de Mozac liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Abteikirche Mozat — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von Riom, in der Région Auvergne, im Département Puy de Dôme, etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Adscita geryon — Sonnenröschen Grünwidderchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Widderchen (Zygaenidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Alleculinae — Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) Systematik Ordnung: Käfer (Coleoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Altpreußisches Kürassierregiment K 10 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Preußen Gattung Kürassiere …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Antenne (Biologie) — Die gefiederten Fühlerborsten einer Gemeinen Waldschwebfliege (Volucella pellucens) in fünffacher Vergrößerung. Als Fühler oder Antennen bezeichnet man in der Zoologie das am Kopf der meisten Gliederfüßer auftretende, gegliederte Extremitätenpaar …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Archiearis notha — Mittleres Jungfernkind Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Spanner (Geometridae) …

    Deutsch Wikipedia