geistlicher lehrer im hinduismus

  • 1Guru (Begriffsklärung) — Guru bezeichnet: Guru, ein geistlicher Lehrer im Hinduismus, Sikhismus und Buddhismus ein besonderer Fachmann eines technischen Fachgebiets im Hacker Jargon Guru (Volk), ein Volk in Westafrika Guru Guru, deutsche Band Kang Guru, Berg im Himalaya… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Guru — Meister; Seher; Erleuchteter; Adept; Weiser; Wissender; Heiliger; Sektenführer; Experte; Kapazität; Koryphäe; Großmeister; …

    Universal-Lexikon

  • 3Mahasaya — Lahiri Mahasaya Lahiri Mahasaya (* 30. September 1828 in Ghurnigram, Bengalen; † 26. September 1895 in Varanasi, Indien; bürgerlicher Name: Shyama Charan Lahiri) war geistlicher Lehrer, Yogi und Guru, zu seinen Schülern gehörten Swami …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lahiri Mahasaya — (* 30. September 1828 in Ghurnigram, Bengalen; † 26. September 1895 in Varanasi, Indien; bürgerlicher Name: Shyama Charan Lahiri) war ein geistlicher Lehrer, Yogi und Guru, zu seinen Schülern gehörten Swami Sri Yukteswar und die Eltern von …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Eckist — Eckankar Logo Eckankar (Religion von Licht und Ton Gottes) ist eine weltweite neue religiöse Bewegung, die sich als Urreligion versteht und auf den Prinzipien des Karma und der Reinkarnation basiert. Die Lehre wurde 1965 von dem US Amerikaner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mahanta — Eckankar Logo Eckankar (Religion von Licht und Ton Gottes) ist eine weltweite neue religiöse Bewegung, die sich als Urreligion versteht und auf den Prinzipien des Karma und der Reinkarnation basiert. Die Lehre wurde 1965 von dem US Amerikaner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eckankar — Logo Eckankar ist eine weltweite neue religiöse Bewegung, deren Ursprünge unter anderem in der Sant Mat Bewegung liegen.[1] Selbst versteht sie sich als Urreligion, die auf den Prinzipien des Karma und der Reinkarnation basiert und das Wissen so …

    Deutsch Wikipedia

  • 83. August — Der 3. August ist der 215. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 216. in Schaltjahren). Somit bleiben noch 150 Tage bis Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste von Mystikern — Zur Definition von Mystiker siehe Mystik. Inhaltsverzeichnis 1 Christliche Mystiker und wirkungsgeschichtlich wichtige Autoren zur mystischen Theologie 1.1 Anfänge der christlichen Mystik 1.2 Christliche Mystiker im …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Inayat Khan — Hazrat Inayat Khan als Leiter seines Ordens Hazrat Inayat Khan (* 5. Juli 1882 in Baroda; † 5. Februar 1927 in Neu Delhi) ist der Gründer des Internationalen Sufi Ordens und der Internationalen Sufi Bewegung. Er selbst nannte sich in seiner… …

    Deutsch Wikipedia