geistlicher

  • 41Karl Kälin (Geistlicher) — Karl Kälin (* 5. Mai 1870 in Einsiedeln; † 1950) war ein Schweizer Geistlicher. Er war als Übersetzer und Schriftsteller tätig. Werke In den Zelten des Mähdi. Herder 1904 Der Sieger aus Futuna. Herder 1926 Literatur Wilhelm Kosch: Das katholische …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Leonhard Roth (Geistlicher) — Leonhard Roth (* 28. Mai 1904 in Saldenburg; † wahrscheinlich 22. Juni 1960 bei Braz, Vorarlberg) war ein deutscher katholischer Priester, Dominikaner mit dem Ordensnamen Korbinian und als Häftling Pfleger im KZ Dachau. Nach der Befreiung vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Richard Schneider (Geistlicher) — Richard Schneider (* 5. Januar 1893 in Hundheim; † 6. September 1987 in Buchen (Odenwald)) war katholischer Geistlicher und im KZ Dachau inhaftiert. Inhaltsverzeichnis 1 Kampf gegen den Nationalsozialismus vor dem 30. Januar 1933 2 Im NS Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Václav Dvořák (Geistlicher) — Václav Dvořák (* 28. Dezember 1921 in Bechyně; † 30. Juli 2008 in České Budějovice) war Bischofsvikar im Bistum Budweis. Leben Václav Dvořák studierte Katholische Theologie am Priesterseminar in Budweis; 1942 wurde er von den Nationalsozialisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Wilhelm Gmelin (Geistlicher) — Wilhelm Gmelin (* 10. Oktober 1573 in Gärtringen; † 1. November 1635 in Böblingen) war ein deutscher Geistlicher. Leben Epitaph von Wilhelm Gmelin dem Älteren (1541–1612 Wilhelm Gmelin wurde als So …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Friedrich Krebs (Geistlicher) — Friedrich Krebs (* 30. Juli 1832 in Elend (Harz); † 21. Januar 1905 in Braunschweig) führte das Amt des Stammapostel in der Neuapostolischen Kirche ein und übte es als erster aus. Leben und Werk Über seine Kindheit und Jugend ist fast nichts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Karl Strack (Geistlicher) — Karl Strack (* 1884; † 1975 in Alzen) war ein katholischer Priester. Karl Strack, ein Studienfreund des Kölner Kardinals Josef Frings, war von 1924 bis 1956 katholischer Pastor in Morsbach. Während seiner Amtszeit wurden die Kirchen in Ellingen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Edward Stone (Geistlicher) — Edward Stone (* 1702 in Princes Risborough; † 1768 in Chipping Norton, Oxfordshire) war Geistlicher der Church of England[1] in Chipping Norton und der erste neuzeitliche Forscher, der die schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Johann Huber (Geistlicher) — Johann Huber (* 17. Mai 1812; † 1879; heimatberechtigt in Hägglingen) war letzter Stiftspropst und Domkapitular am Münster zu St. Verena, in Bad Zurzach. Er studierte 1825–1827 in einer geistlichen Privatschule seiner Heimatgemeinde Hägglingen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50John Church (Geistlicher) — John Church (* 1780; † 1835) war ein konfessionsloser Geistlicher, der für den Homosexuellenskandal in der Vere Street Coterie bekannt ist. Er wird oft als der erste offen homosexuelle Geistliche in England angesehen.[1] Einzelnachweise ↑ His… …

    Deutsch Wikipedia