geistlicher

  • 121Liste der Ehrenbürger von Deggendorf — Die Stadt Deggendorf verleiht an Personen, die sich in besondere Weise um die Stadt verdient gemacht haben, eine Ehrenbürgerschaft. Rechtliche Grundlage für diese Auszeichnung ist die Satzung über die Auszeichnungen der Stadt Deggendorf vom 29.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Liste der Ehrenbürger von Garmisch-Partenkirchen — Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung des Marktes Garmisch Partenkirchen. Er ehrt damit Bürger, die für den Ort nachhaltig herausragende Dienste in den Gebieten Kultur, Kunst, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Matias — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Matija — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mattias — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Michael Höck — (* 20. September 1903 in Inzell; † 31. Mai 1996 in Freising) war deutscher Geistlicher, Chefredakteur der Münchner Katholischen Kirchenzeitung (MKKZ) und ein kompromissloser NS Gegner im Münchner Ordinariat. Er war von 1941 bis 1945 im …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Michal Sopocko — Michał Sopoćko (* 1. November 1888 in Nowosady, Litauen; † 15. Februar 1975 in Białystok, Polen) war der Beichtvater und geistlicher Begleiter der heiligen Faustyna Kowalska. Leben 1910 begann Michał Sopoćko das vierjährige Theologiestudium im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Michał Sopoćko — (* 1. November 1888 in Nowosady, Russisches Kaiserreich; † 15. Februar 1975 in Białystok, Polen) war der Beichtvater und geistlicher Begleiter der heiligen Faustyna Kowalska. Leben 1910 begann Michał …

    Deutsch Wikipedia