geistlicher

  • 11Geistlicher Vorbehalt — Geistlicher Vorbehalt, s. Reservat …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 12Geistlicher Vorbehalt — Geistlicher Vorbehalt, s. reservatum ecclesiasticum …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13Geistlicher Rat — Geistlicher Rat,   1) Gesamtheit der wirklichen Räte eines Bischofs (Ordinariatsräte, Generalvikariatsräte); 2) Titel der Mitglieder dieses Rates; 3) Ehrentitel für verdiente katholische Geistliche; 4) in Bayern 1570 bis 1802 das Organ des… …

    Universal-Lexikon

  • 14geistlicher Vorbehalt — geistlicher Vorbehalt,   Bestimmung des Augsburger Religionsfriedens, Reservatum ecclesiasticum …

    Universal-Lexikon

  • 15Geistlicher Titel — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Geistlicher Dichter — Dies ist eine alphabetische Liste der Dichter der Kirchenlieder, die in den deutschsprachigen Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Geistlicher Vorbehalt — Das Reservatum ecclesiasticum (lat. der geistliche Vorbehalt ) war eine Klausel im Augsburger Religionsfrieden von 1555. Die Klausel hatte zum Inhalt, dass ein katholischer geistlicher Territorialherr, also z.B. ein Fürstbischof, Fürsterzbischof… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Geistlicher Rang in Japan — Im vormodernen Japan wurde religiösen Amtsträgern ein geistlicher Rang analog den Hofrängen von der Regierung verliehen. Die Auswahl der Würdenträger erfolgte nicht durch die religiösen Gemeinschaften, sondern von Staats wegen („Religion“ war in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geistlicher Lord — Das House of Lords ist das Oberhaus des Britischen Parlaments. Das Parlament umfasst daneben das Unterhaus, das House of Commons genannt wird, und den Monarchen. Das House of Lords hat 748 Mitglieder und ist ein Organ, das nicht aus allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Josef Neumann (Geistlicher) — Wilhelm Josef Maria Neumann, Ordensname Anno Neumann (* 12. Mai 1856 in Dudeldorf, Eifel; † 12. Dezember 1912 in Düsseldorf Heerdt) war ein deutscher römisch katholischer Geistlicher, Verfechter der Mäßigkeits und Abstinenzbewegung und Begründer… …

    Deutsch Wikipedia