geistige nahrung

  • 21Mahlzeitstillleben — Stillleben mit einer Fischmahlzeit, Schinken und Kirschen Jacob van Hulsdonck, 1614 Ölfarbe auf Holztafel, 65,4 cm × 106,8 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ruth Laredo — Ruth Laredo, 1990, in New York City (Foto: Privatalbum Jennifer Laredo Watkins) Ruth Laredo (geborene Meckler), * 20. November 1937 in Detroit (Michigan); † 26. Mai 2005 in New York City (New York) war eine US amerikanische klassische Pianistin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Mystik und Ordenswesen —   Seit den Tagen des Propheten hatte sich das islamische Reich rasch ausgebreitet. Zu Beginn des 8. Jahrhunderts reichte es von Andalusien bis Transoxanien und bis zum heutigen Pakistan. Daraus resultierte eine zunehmende Verweltlichung, der… …

    Universal-Lexikon

  • 24Leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 25leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 26Löffel — Etwas mit Löffeln gegessen (auch gefressen) haben: es gründlich satt haben, zu viel von etwas haben.{{ppd}}    Mit dem großen Löffel essen: eingeladen sein. In der seit dem 17. Jahrhundert häufig bezeugten Wendung Die Weisheit mit Löffeln… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 27Kost — Nahrung; Futter; Proviant; Wegzehrung; Verpflegung * * * Kost [kɔst], die; : [zubereitete] Nahrung, die zu jmds. Verpflegung dient: einfache, gesunde Kost; sie hat freie Kost. Syn.: ↑ Essen, ↑ Nahrun …

    Universal-Lexikon

  • 28Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Nefesch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Seele — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …

    Deutsch Wikipedia