geisteswissenschaftliche fächer

  • 11Europäische Ethnologie — Volkskunde (an Hochschulen im deutschen Sprachraum auch unter den Namen Europäische Ethnologie, Populäre Kulturen, Empirische bzw. Vergleichende Kulturwissenschaft oder Kulturanthropologie geführt) ist ein akademisches Fach, welches sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Frank Schulz (Schriftsteller) — Frank Schulz (* 14. Februar 1957 in Hagen bei Stade) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Garschin — Wsewolod Michailowitsch Garschin Wsewolod Michailowitsch Garschin (russisch Всеволод Михайлович Гаршин, wiss. Transliteration Vsevolod Michajlovič Garšin, * 14. Februar 1855 in Prijatnaja Dolina im Gouvernement Jekaterinoslaw/Russland; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Heinz-Joachim Fischer — (* 6. Juni 1944 in Meseritz, heute Międzyrzecz) ist ein deutscher Journalist, Publizist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke (Auswahl) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Katholische Universität von Sudan — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Katholische Universität von Sudan The Catholic University of Sudan Gründung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16TH München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Technische Universität München Motto Zuhause in Bayern, erfolgreich in der Welt[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 17TU-München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Technische Universität München Motto Zuhause in Bayern, erfolgreich in der Welt[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 18TU München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Technische Universität München Motto Zuhause in Bayern, erfolgreich in der Welt[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Technische Hochschule München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Technische Universität München Motto Zuhause in Bayern, erfolgreich in der Welt[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Vergleichende Kulturwissenschaft — Volkskunde (an Hochschulen im deutschen Sprachraum auch unter den Namen Europäische Ethnologie, Populäre Kulturen, Empirische bzw. Vergleichende Kulturwissenschaft oder Kulturanthropologie geführt) ist ein akademisches Fach, welches sich… …

    Deutsch Wikipedia