geistesschwache

  • 1Geistesschwäche — Geistesschwäche, s.u. Blödsinn …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Geistesschwäche — (Debilitas, Imbecillitas, Dementia), Inbegriff der sämtlichen Abstufungen krankhaft verminderter Intelligenz, für die gemeinhin die Namen Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Einfalt, Idiotismus teils ohne Unterschied, teils mit Unterscheidung der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Geistesschwäche — Geistesschwäche, alle Formen krankhaft verminderter geistiger Leistungsfähigkeit: Schwachsinn, Stumpfsinn, Idiotie etc. bis herab zum Blödsinn …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Geistesschwäche — Geistesschwäche,die:1.⇨Schwachsinn(1)–2.⇨Gedächtnisschwäche(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Geistesschwäche — ↑Demenz …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Geistesschwäche — Wahnsinn; Schwachsinn (derb); Irrsinn; Idiotie * * * Geis|tes|schwä|che 〈f. 19; unz.〉 schwaches Denk u. Urteilsvermögen, geistige Behinderung * * * Geis|tes|schwä|che, die <o. Pl.> (veraltend): geistige Behinderung. * * * Geis|tes|schwä|che …

    Universal-Lexikon

  • 7Entmündigung — ist ein durch Richterspruch geschaffener Zustand geminderter Geschäftsfähigkeit einer Person, der so lange dauert, bis er wieder durch Richterspruch aufgehoben wird. Durch E. wird jemand einem Minderjährigen gleich in seiner Geschäftsfähigkeit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Geisteskrankheiten — (Seelenstörungen, Gemütskrankheiten, Psychosen, psychische Krankheiten), Krankheiten, die sich durch Störungen im Gebiet der Sinneseindrücke, des Vorstellens, Wollens oder Handelns kundgeben. Da jede geistige Tätigkeit von dem Zentralorgan des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Handlungsfähigkeit (Liechtenstein) — Die Handlungsfähigkeit ist die Fähigkeit, durch sein eigenes Handeln rechtliche Wirkungen auszulösen.[1] Die Handlungsfähigkeit ist ein Unterfall der Rechtsfähigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen und Ausnahmen der Handlungsfähigkeit 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Aktives Wahlrecht — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …

    Deutsch Wikipedia