gei

  • 81Geiselnehmerin — Gei|sel|neh|me|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Geiselnehmer. * * * Gei|sel|neh|me|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Geiselnehmer: Drei der vier arabischen Flugzeugentführer kamen bei der Aktion ums Leben. Eine G. wurde schwer verletzt (Spiegel 48, 1992 …

    Universal-Lexikon

  • 82geisha — gèi·sha s.f. CO 1. in Giappone, giovane donna istruita nella musica, nella danza e nell arte del tè, addetta a intrattenere gli uomini ospiti di conviti privati o pubblici 2. estens., donna di facili costumi; cortigiana {{line}} {{/line}}… …

    Dizionario italiano

  • 83geifern — gei·fern; geiferte, hat gegeifert; [Vi] 1 ein Tier geifert ein Hund, ein Wolf o.Ä. lässt Speichel aus dem Maul fließen 2 (gegen jemanden) geifern pej; mit wütenden und gehässigen Worten über jemanden schimpfen || zu 2 Gei·fe·rer der; s …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 84Geiselnahme — Gei·sel·nah·me die; , n; das Gefangennehmen einer Geisel oder mehrerer Geiseln || hierzu Gei·sel·nehmer der; s …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 85geißeln — gei·ßeln; geißelte, hat gegeißelt; [Vt] 1 etwas geißeln geschr; etwas scharf verurteilen ≈ anprangern: die Korruption der Regierung geißeln; soziale Missstände geißeln 2 etwas geißelt jemanden (Kollekt od Pl) geschr; eine Katastrophe peinigt,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 86Geisha — Gei|sha [ ge:ʃa, auch gaiʃa] die; , s <über engl. geisha aus gleichbed. jap. geisha, zu gei »unterhaltende Kunst« u. sha »Person«> in Musik u. Tanz ausgebildete Gesellschafterin, die zur Unterhaltung der Gäste in japan. Teehäusern o. Ä.… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 87geisha — gei|sha [ geıʃə, giʃə ] noun count a Japanese woman whose job is to entertain men by singing, dancing, playing music, and making conversation …

    Usage of the words and phrases in modern English

  • 88geibti — gei̇̃bti vksm. Nuo kar̃ščio gei̇̃bsta gė̃lės, žolýnai …

    Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • 89geidžiamas — gei̇̃džiamas, geidžiamà bdv. Laimėjusi di̇̀dįjį pri̇̀zą konkùrse, ji̇̀ tãpo gei̇̃džiama dainininkè garsiáusiuose Euròpos muziki̇̀niuose teãtruose …

    Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • 90geidžiama — gei̇̃džiamas, geidžiamà bdv. Laimėjusi di̇̀dįjį pri̇̀zą konkùrse, ji̇̀ tãpo gei̇̃džiama dainininkè garsiáusiuose Euròpos muziki̇̀niuose teãtruose …

    Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas