geholfen
1geholfen — ge|họl|fen → helfen * * * ge|họl|fen: ↑ helfen. * * * ge|họl|fen: ↑helfen …
2geholfen — ge·họl·fen Partizip Perfekt; ↑helfen …
3geholfen — ge|họl|fen vgl. helfen …
4Als das Wünschen noch geholfen hat — Diese Formulierung ist Teil verschiedener Märchenanfänge. Das bekannte Märchen der Brüder Grimm »Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich« beispielsweise beginnt mit den Worten: »In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte… …
5Dem Manne kann geholfen werden — Mit dieser Feststellung endet Schillers Drama »Die Räuber« (1781). Karl Moor, der zum Mordbrenner gewordene Rebell gegen die ungerechte Gesellschaftsordnung, erkennt am Schluss des Stücks, »dass zwei Menschen wie ich den ganzen Bau der… …
6helfen — assistieren; beistehen; (jemanden) unter seine Fittiche nehmen (umgangssprachlich); fördern; unter die Arme greifen (umgangssprachlich); unterstützen * * * hel|fen [ hɛlfn̩], hilft, half, geholfen/helfen <itr.; hat: 1. <2. Partizip:… …
7Helfen — Hêlfen, verb. irreg. neutr. Präs. ich helfe, du hilfst, er hilft, wir helfen u.s.f. Conjunct. ich helfe, du helfest, er helfe u.s.f. Imperf. ich half; Conjunct. ich hülfe; Mittelw. geholfen; Imperat. hilf. Es bekommt das Hülfswort haben, und hat… …
8Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O …
9Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O …
10Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …