gehemmtheit

  • 51Unsicherheit — 1. Befangenheit, Gehemmtheit, Hemmungen, Scheu[heit], Schüchternheit, Verklemmtheit, Verkrampfung, Verlegenheit, Verschüchterung, Verwirrung; (Psychol.): [Minderwertigkeits]komplex. 2. Gefahr, Risiko, Schwierigkeit, Unberechenbarkeit,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 52Hemmung — Hẹm·mung die; , en; 1 nur Pl; meist ein Gefühl, weniger wert zu sein als andere, unfähig zu sein o.Ä., das dazu führt, dass jemand sehr schüchtern, ängstlich und unsicher ist, auftritt ≈ Gehemmtheit <große, starke Hemmungen haben, voller… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 53Hemmungen — Befangenheit, Gehemmtheit, Schüchternheit, Unsicherheit, Verklemmtheit, Verkrampfung; (Psychol.): Komplexe …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 54Neurotizismus — Neu|rotizịsmus m; : Gesamtverfassung, die durch emotionale Labilität, Schüchternheit und Gehemmtheit charakterisiert ist …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 55Neurotizismus — Neu|ro|ti|zis|mus der; <zu ↑...izismus> Gesamtverfassung, die durch emotionale Labilität, Schüchternheit u. Gehemmtheit charakterisiert ist (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 56gehemmt — gehemmt, Gehemmtheit ↑ hemmen …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 57hemmen — hemmen: Mhd. hemmen »aufhalten, hindern«, daneben gleichbed. hamen, aengl. hemman »hemmen; verstopfen; schließen«, isl. hemja »zügeln; zwingen« gehören mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. der baltoslaw. Sippe von russ. kom… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 58Hemmnis — hemmen: Mhd. hemmen »aufhalten, hindern«, daneben gleichbed. hamen, aengl. hemman »hemmen; verstopfen; schließen«, isl. hemja »zügeln; zwingen« gehören mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. der baltoslaw. Sippe von russ. kom… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 59Hemmung — hemmen: Mhd. hemmen »aufhalten, hindern«, daneben gleichbed. hamen, aengl. hemman »hemmen; verstopfen; schließen«, isl. hemja »zügeln; zwingen« gehören mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. der baltoslaw. Sippe von russ. kom… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 60hemmungslos — hemmen: Mhd. hemmen »aufhalten, hindern«, daneben gleichbed. hamen, aengl. hemman »hemmen; verstopfen; schließen«, isl. hemja »zügeln; zwingen« gehören mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. der baltoslaw. Sippe von russ. kom… …

    Das Herkunftswörterbuch