geheimnisumwittert

  • 1geheimnisumwittert — geheimnisumwittert:⇨geheimnisvoll(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2geheimnisumwittert — sagenumwoben; rätselhaft; geheimnisvoll; wundersam; mysteriös * * * ge|heim|nis|um|wit|tert 〈Adj.; geh.〉 von einem Geheimnis umgeben, mit einem Geheimnis behaftet; Sy geheimnisumwoben * * * ge|heim|nis|um|wit|tert <Adj.> (geh.): von… …

    Universal-Lexikon

  • 3geheimnisumwittert — ge·heim·nis·um·wit·tert Adj; geschr; mit seltsamen, geheimnisvollen Geschichten verbunden: ein geheimnisumwittertes altes Schloss …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4geheimnisumwittert — ge|heim|nis|um|wit|tert …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5geheimnisumwoben — ge|heim|nis|um|wo|ben 〈Adj.; geh.〉 = geheimnisumwittert * * * ge|heim|nis|um|wo|ben <Adj.> (geh.): geheimnisumwittert. * * * ge|heim|nis|um|wo|ben <Adj.> (geh.): geheimnisumwittert …

    Universal-Lexikon

  • 6geheimnisvoll — a) dunkel, esoterisch, magisch, mysteriös, mystisch, okkult, rätselhaft, übernatürlich, undurchsichtig, unergründlich, unerklärbar, unerklärlich; (geh.): unerforschlich. b) hintergründig, orakelhaft, unheimlich; (geh.): abgründig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7rätselhaft — doppeldeutig, doppelsinnig, dunkel, ein Rätsel, geheimnisvoll, hintergründig, mehrdeutig, mysteriös, mystisch, unbegreiflich, undurchsichtig, unergründlich, unerklärbar, unerklärlich, unklar, unverständlich, vage, verschwommen, vieldeutig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Brigadeführer — Dieser Artikel befasst sich mit der Organisationsstruktur der Schutzstaffel (SS). Geschichtliche Abrisse über die einzelnen SS Gliederungen finden sich bei Schutzstaffel, Waffen SS und SS Totenkopfverbände. Die Organisationsstruktur der SS und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Unternehmen Bourbaki — Nicolas Bourbaki ist das kollektive Pseudonym (Autorenkollektiv) einer Gruppe zumeist französischer Mathematiker, die seit 1934 an einem vielbändigen Lehrbuch der Mathematik in französischer Sprache, den Éléments de mathématique, arbeitete und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10David Fabricius — (* 9. März 1564 in Esens (Ostfriesland); † 7. Mai 1617 in Osteel) war Theologe, bedeutender Amateurastronom und Kartograf. Er entdeckte die Veränderlichkeit des Sternes Mira und war der Vater von Johann Fabricius, der im Jahre 1611 als Erster… …

    Deutsch Wikipedia