geh weg

  • 41Proteste in Syrien 2011 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Join-Up — Die Join Up Methode (engl. etwa: Methode des freiwilligen Meldens) wurde entwickelt, um Pferden das Vertrauen zum Menschen zu geben und sie zu veranlassen, diesen als Leittier anzusehen. Man kann damit junge Pferde und Problempferde, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Join-Up-Methode — Die Join Up Methode (engl.; deutsch etwa: Methode des freiwilligen Meldens) wurde entwickelt, um Pferden das Vertrauen zum Menschen zu geben und sie zu veranlassen, diesen als Leittier anzusehen. Man kann damit junge Pferde und Problempferde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Join Up — Die Join Up Methode (engl. etwa: Methode des freiwilligen Meldens) wurde entwickelt, um Pferden das Vertrauen zum Menschen zu geben und sie zu veranlassen, diesen als Leittier anzusehen. Man kann damit junge Pferde und Problempferde, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45fort — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • weg • entfernt Bsp.: • Sie ging weg (oder: fort). • Geh weg. • Es ist weit weg von hier …

    Deutsch Wörterbuch

  • 46abhauen — abspringen; verschwinden; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen ( …

    Universal-Lexikon

  • 47Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …

    Universal-Lexikon

  • 48Abhauen — Fliehen; Flucht; Entkommen; Durchbrennen * * * ab|hau|en [ aphau̮ən], haute ab, abgehauen: 1. <tr.; hat durch Schlagen entfernen, trennen von etwas: einer giftigen Schlange den Kopf abhauen; er hat einen Ast vom Baum abgehauen; <Prät.… …

    Universal-Lexikon

  • 49dannen — dạn|nen 〈Adv.; veraltet; nur noch bibl. u. poet. in der Wendung〉 von dannen von dort (weg) ● aufgefahren in den Himmel, von dannen er kommen wird ... (Glaubensbekenntnis) 〈veraltet〉; von dannen eilen, gehen, ziehen [<ahd. dannana, engl.… …

    Universal-Lexikon

  • 50Schusslinie — Schụss|li|nie 〈[ njə] f. 19〉 Richtung, in die ein Schuss abgegeben wird ● genau in der Schusslinie stehen; geh aus der Schusslinie! 〈umg.〉 geh weg!; jmdn. aus der Schusslinie nehmen 〈a. fig.〉; in die Schusslinie geraten 〈fig.〉 Angriffen… …

    Universal-Lexikon