gehörschutz

  • 111Wurftaubenschießen — Briefmarke 1988 Wurfscheibenschießen, Tontaubenschießen oder Wurftaubenschießen ist der Sammelbegriff für das Schießen mit Flinten und Schrotmunition auf Wurftauben. Es ist ein Präzisionssport. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Pro Akustik — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1993 Sitz Hannover Branche Hörakustik Website www.proakustik.d …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Abbrennstumpfschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Abbruchhammer — Mittels Benzinmotor betriebener Abbruchhammer Der Abbruchhammer, auch Abbau oder Meißelhammer, in der Schweiz umgangssprachlich auch Spitzmaschine, genannt, ist ein elektrisch, durch Verbrennungsmotor oder pneumatisch angetriebenes Werkzeug. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Akute Mittelohrentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H65 Nichteitrige Otitis media H66 Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media H67* …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Alpine — bezeichnet: die japanische Firma Alpine Electronics ein E Mail Programm, siehe Alpine (E Mail Programm) ein Niederländischer Produzent von Gehörschutz, siehe Alpine Nederland B.V. ein österreichisches Bauunternehmen, siehe Alpine Holding eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Angehöriger der Armee — Schweizer Armee Armée Suisse Armada Svizra Swiss Armed Forces Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Autogenes Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht …

    Deutsch Wikipedia