gehör

  • 51Schalllokalisation — Unter Lokalisation versteht man das Erkennen von Richtung und Entfernung einer Schallquelle als Richtungshören und Entfernungshören, also die Richtungslokalisation und die Entfernungslokalisation. Benennung der drei Ebenen oben: 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schallortung — Unter Lokalisation versteht man das Erkennen von Richtung und Entfernung einer Schallquelle als Richtungshören und Entfernungshören, also die Richtungslokalisation und die Entfernungslokalisation. Benennung der drei Ebenen oben: 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Musikwahrnehmung — Die Universalien der Musikwahrnehmung sind die Elemente der Musikwahrnehmung und verarbeitung, die als angeboren, das heißt kulturunabhängig betrachtet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Rahmenbedingungen 2.1 Einflüsse auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Universalien der Musikwahrnehmung — Die Universalien der Musikwahrnehmung sind die Elemente der Musikwahrnehmung und verarbeitung, die als angeboren, das heißt kulturunabhängig betrachtet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Rahmenbedingungen 2.1 Einflüsse auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Cocktail-Party-Effekt — Mit Cocktailparty Effekt bezeichnet man die Fähigkeit des menschlichen Gehörsinns, bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen die Schallanteile einer bestimmten Schallquelle aus dem Gemisch zu extrahieren. Zum Beispiel ist das Gehör auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Cocktail-Party-Prozessor — Mit Cocktailparty Effekt bezeichnet man die Fähigkeit des menschlichen Gehörsinns, bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen die Schallanteile einer bestimmten Schallquelle aus dem Gemisch zu extrahieren. Zum Beispiel ist das Gehör auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Cocktailparty-Effekt — Der Cocktailparty Effekt, auch intelligentes oder selektives Hören bezeichnet die Fähigkeit des menschlichen Gehörsinns, bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen die Schallanteile einer bestimmten Schallquelle aus dem Gemisch des Störschalls zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Cocktailparty-Prozessor — Mit Cocktailparty Effekt bezeichnet man die Fähigkeit des menschlichen Gehörsinns, bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen die Schallanteile einer bestimmten Schallquelle aus dem Gemisch zu extrahieren. Zum Beispiel ist das Gehör auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Cocktailpartyeffekt — Mit Cocktailparty Effekt bezeichnet man die Fähigkeit des menschlichen Gehörsinns, bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen die Schallanteile einer bestimmten Schallquelle aus dem Gemisch zu extrahieren. Zum Beispiel ist das Gehör auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Frequenzgruppe — Mit Frequenzgruppen (Plural), engl. critical bands, bezeichnet man beim menschlichen Gehör Frequenzbereiche, die gemeinsam ausgewertet werden. Im Deutschen taucht auch häufiger die englische Rückübersetzung „kritische Frequenzbandbreite“ auf,… …

    Deutsch Wikipedia