gegnerischer

  • 21Wei Ch'i — Ein japanischer Go Tisch, genannt goban Go (jap.: 囲碁 igo, chin. 圍棋 / 围棋, wéiqí, kor.: 바둑 baduk) ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Das sehr alte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Weiqi — Ein japanischer Go Tisch, genannt goban Go (jap.: 囲碁 igo, chin. 圍棋 / 围棋, wéiqí, kor.: 바둑 baduk) ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Das sehr alte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23围棋 — Ein japanischer Go Tisch, genannt goban Go (jap.: 囲碁 igo, chin. 圍棋 / 围棋, wéiqí, kor.: 바둑 baduk) ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Das sehr alte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Einheitslinienschiff — Dieser Artikel wurde aufgrund wesentlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portal:Schifffahrt eingetragen. Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden. Bitte hilf mit, die inhaltlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914–1918 Aktiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Scharmützel — Kleinkrieg; Kampf; Gefecht; Schlacht * * * Schar|mụ̈t|zel 〈n. 13; veraltet〉 1. 〈Mil.〉 kleines Gefecht 2. 〈fig.〉 Geplänkel [<mhd. scharmutzel, mützel <ital. scaramuccia] * * * Schar|mụ̈t|zel …

    Universal-Lexikon

  • 27Luftkrieg — Lụft|krieg 〈m. 1; Mil.〉 Krieg mit Luftstreitkräften * * * Lụft|krieg, der (Militär): Krieg mit Luftstreitkräften. * * * Luftkrieg,   Kriegführung in und aus der Luft durch Luftstreitkräfte, die Luftfahrzeuge als Waffen und Geräteträger für Kampf …

    Universal-Lexikon

  • 28Raketenabwehr — Ra|ke|ten|ab|wehr 〈f.; ; unz.; Mil.〉 Abwehr anfliegender feindlicher Raketen * * * Ra|ke|ten|ab|wehr, die (Militär): Abwehr gegnerischer Raketen, Raketenwaffen. * * * Raketen|abwehr,   Sammelbezeichnung für alle Maßnahmen zur Abwehr im Flug… …

    Universal-Lexikon

  • 29Allerseelenschlacht — Schlacht im Hürtgenwald Teil von: Zweiter Weltkrieg Karte der Operationen im Raum Hürtgenwald …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ardant du Picq — Charles Jean Jacques Joseph Ardant du Picq (* 19. Oktober 1819 in Perigueux; † 15. August 1870 in der Schlacht bei Colombey) war Oberst der französischen Armee und ein bedeutender Militärtheoretiker des 19. Jahrhunderts. Seine Schriften wirkten… …

    Deutsch Wikipedia