gegenwartsaufgaben

  • 1Betriebswirtschaft im Tourismus — In der Wirtschaftswissenschaft wird zwischen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre unterschieden. Die Betriebswirtschaftslehre kann untergliedert werden in eine allgemeine Betriebswirtschaftslehre und eine spezielle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Betriebswirtschaftslehre des Tourismus — In der Wirtschaftswissenschaft wird zwischen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre unterschieden. Die Betriebswirtschaftslehre kann untergliedert werden in eine allgemeine Betriebswirtschaftslehre und eine spezielle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Albert Steffen — (* 10. Dezember 1884 in Wynau; † 13. Juli 1963 in Dornach) war ein Schweizer Schriftsteller und Anthroposoph. Nach dem Tode Rudolf Steiners war Steffen ab 1925 dessen Nachfolger als Vorsitzender der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Benedikt Schmittmann — (* 4. August 1872 in Düsseldorf; † 13. September 1939 im KZ Sachsenhausen Oranienburg bei Berlin) war ein deutscher Sozialwissenschaftler und Sozialpolitiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Geschichte der Tourismusforschung — Inhaltsverzeichnis 1 Beginn bis Ende der 1920er Jahre 2 Berlin 3 Bern und St. Gallen 4 Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geschichte der Tourismuswissenschaft — Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Tourismuswissenschaft 2 Berlin 3 Bern und St. Gallen 4 Österreich 5 Entwicklungen von den 1950er bis 1970er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geschichte der Tourismuswissenschaft/Tourismusforschung — Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Tourismuswissenschaft 2 Berlin 3 Bern und St. Gallen 4 Österreich 5 Entwicklungen von den 1950er bis 1970er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Tourismuswissenschaft / Tourismusforschung — Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Tourismuswissenschaft 2 Berlin 3 Bern und St. Gallen 4 Österreich 5 Entwicklungen von den 1950er bis 1970er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Karl Mannheim — (* 27. März 1893 in Budapest; † 9. Januar 1947 in London) war ein Soziologe und Philosoph ungarischer Herkunft, jüdischer Abstammung, deutscher und englischer Staatsbürgerschaft und kosmopolitischer Gesinnung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Luchtenberg — Paul Luchtenberg (* 3. Juni 1890 in Burscheid; † 7. April 1973 ebenda) war ein deutscher Kulturwissenschaftler, Pädagoge und Politiker der FDP und Kultusminister von Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Beruf 2 Politik 3 …

    Deutsch Wikipedia