gegenwärtige zeit

  • 31Brechschraube — Eine Brechschraube diente ab dem 16. Jahrhundert entweder dem mechanischen Auseinanderbrechen von Mauern zum Schleifen von Befestigungsanlagen oder dem Aufsprengen von Türen. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Hintergrund 2 Aussehen und Wirkung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Christoph Gruner — (* 21. Dezember 1551 in Neustädtel; † 20. Juni [1] 1606 in Eisleben) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wilhelm Ludwig Gottlob von Eberstein — Kupfer von Wachsmann nach C. Giebelhausen Wilhelm Ludwig Gottlob von Eberstein (* 10. November 1762 auf dem Gut Mohrungen bei Sangerhausen; † 4. Februar 1805 auf dem Gut Mohrungen bei Sangerhausen) war ein deutscher Schriftstelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Geschichte der Stadt Lubsko — Die Umgebung um die heutige Stadt Lubsko (deutsch: Sommerfeld) war bereits während der Periode der Lausitzer Kultur bewohnt. Darauf weisen Funde aus dieser prähistorischen Zeit hin. Die Besiedlung in der Neuzeit geht nach der Meinung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nun — Nun, im gemeinen Leben Nu, eine Partikel, welche besonders in den figürlichen Bedeutungen im Deutschen von einem sehr vielfachen Gebrauche ist, und zur Ründe, Annehmlichkeit und Vollständigkeit der Rede überaus viel beyträgt. Sie wird so wohl… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 36Neokatechumenaler Weg — Der Neokatechumenale Weg, auch der Neokatechumenat, ist ein Itinerarium, also ein Bildungsweg zur Glaubensunterweisung. Er ist ein Instrument der Römisch katholischen Kirche zur Einführung von Erwachsenen in den christlichen Glauben[1]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Neokatechumenat — Der Neokatechumenale Weg, auch der Neokatechumenat, ist ein Itinerarium, also ein Bildungsweg zur Glaubensunterweisung. Er ist ein Instrument der Römisch katholischen Kirche zur Einführung von Erwachsenen in den christlichen Glauben[1]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Neukatechumenaler Weg — Der Neokatechumenale Weg, auch der Neokatechumenat, ist ein Itinerarium, also ein Bildungsweg zur Glaubensunterweisung. Er ist ein Instrument der Römisch katholischen Kirche zur Einführung von Erwachsenen in den christlichen Glauben[1]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Neukatechumenat — Der Neokatechumenale Weg, auch der Neokatechumenat, ist ein Itinerarium, also ein Bildungsweg zur Glaubensunterweisung. Er ist ein Instrument der Römisch katholischen Kirche zur Einführung von Erwachsenen in den christlichen Glauben[1]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Chorāl — (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus choralis, Mus.), 1) vor der Reformation derjenige einfache, meist nur aus 4–5 Tönen bestehende kirchlich liturgische Gesang, welchen der amtirende Priester intonirte (s. Intonation) u. welcher dann nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon