gegenwärtige zeit

  • 101Спикс — Спикс, Иоганн Баптист фон Иоганн Баптист фон Спикс нем. Johann Baptist Ritter von Spix Дата рождения …

    Википедия

  • 102Quaternäre Gebilde — Quaternäre Gebilde, die nach der Tertiärperiode bis in die gegenwärtige Zeit abgelagerten Gesteine, welche also das Diluvium u. Alluvium umfassen. Man bezeichnet diese Epoche auch als Quaternäre Periode …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Präsens — (lat.), in der Grammatik Bezeichnung für die »gegenwärtige« Zeit; s. Verbum …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Gebrechlichkeit, die — Die Gebrèchlichkeit, plur. die en. 1) Der Zustand, da ein Ding gebrechlich ist; ohne Plural. Die Gebrechlichkeit des Alters. 2) Gebrechen in der zweyten und dritten Bedeutung dieses Wortes. Weibliche Gebrechlichkeiten, die Schwachheiten des… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 105Gregorius IX (59) — 59Gregorius IX., Papa. (22. al. 21. Narz, 21. Aug.) Nachdem Papst Honorius III. am 12. März 1227 gestorben war, wurde zuerst der Cardinal Konrad von Porto und nach dessen Ablehnung der Cardinal Hugolino (Ugolinus), Bischof von Ostia, aus dem… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 106Uttmann, Barbara — Uttmann, Barbara. Unter den Frauen früherer Jahrhunderte, die wir berühmt nennen, sind es gerade die Verdienstvollen, deren Andenken man die geringste Theilnahme widmet, deren Namen den Meisten unbekannt sind und von den Roman und… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 107Origin of the Serbs — Serbs are a South Slavic people, living mainly in Serbia, Bosnia and Herzegovina and Montenegro. There are opinions that ethnonym Serbs possibly has a different root. Various researchers provided several theories about the origin of the Serb… …

    Wikipedia

  • 108Johann Christoph Hert — Johann Christoph Hert, Professorengalerie Universität Gießen Johann Christoph Hert (* 12. Januar 1649 in Niederkleen; † 22. September 1731 in Butzbach), war ein deutscher Arzt und Geheimrat. Leben Geboren als Sohn des Pfarrers Johann David Hert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Johann Friedrich von Benkendorf — (* 23. Dezember 1716; † August 1765 in Magdeburg) war ein königlich preußischer Oberstleutnant und Kommandeur des III. Grenadierbataillons. Seine Eltern waren der Ansbacher Geheimrat Johann Achatz von Benckendorf und Ernestine Magdalena von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Karl von Österreich (1607–1632) — Diego Velázquez – Porträt des Infanten Don Carlos, Öl auf Leinwand, 1626, Museo del Prado. Der Infant trägt hier an einer goldenen Schulterkette den Orden vom Goldenen Vlies Karl von Spanien (spanisch: Don Carlos de Austria) (* 14. September 1607 …

    Deutsch Wikipedia