gegenseitige störungen

  • 31Low Power Device — Short Range Devices (Abk. SRD, dt. Kurzstreckenfunk) sind kurzreichweitige Jedermann Funkanwendungen für die Sprach oder Datenübertragung. Die alte Bezeichnung in Deutschland war auch Low Power Device (Geräte mit geringer Sendeleistung, Abk. LPD) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mittelwellenrundfunk — Der Begriff Mittelwellenrundfunk bezeichnet den Rundfunk im Mittelwellenband (bei Empfangsgeräten oft mit AM oder MW bezeichnet). Dies entspricht dem Frequenzbereich zwischen 526,5 kHz und 1606,5 kHz. Die Sender benutzen diesen Bereich in einem 9 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Short Range Devices — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Short Range Devices (Abk. SRD, dt. Kurzstreckenfunk) sind kurzreichweitige Jedermann Funkanwendungen für die Sprach oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Stiftung Preußenhaus — Die Stiftung Preußenhaus wurde im Dezember 1933 mit dem offiziellen Ziel gegründet, die „Pflege des Reichsgedankens auf der Grundlage nationalsozialistischer Weltanschauung“, welcher sich „der auf Verwirklichung des einigen Deutschlands… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Subton-Squelch-Verfahren — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36VDSL — Very High Speed Digital Subscriber Line (VDSL, die Abkürzung VHDSL gilt als veraltet) ist eine DSL Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als beispielsweise ADSL oder ADSL2+. Wie alle DSL …

    Deutsch Wikipedia

  • 37VDSL1 — Very High Speed Digital Subscriber Line (VDSL, die Abkürzung VHDSL gilt als veraltet) ist eine DSL Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als beispielsweise ADSL oder ADSL2+. Wie alle DSL …

    Deutsch Wikipedia

  • 38VDSL2 — Very High Speed Digital Subscriber Line (VDSL, die Abkürzung VHDSL gilt als veraltet) ist eine DSL Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als beispielsweise ADSL oder ADSL2+. Wie alle DSL …

    Deutsch Wikipedia

  • 39VDSL 1 — Very High Speed Digital Subscriber Line (VDSL, die Abkürzung VHDSL gilt als veraltet) ist eine DSL Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als beispielsweise ADSL oder ADSL2+. Wie alle DSL …

    Deutsch Wikipedia

  • 40VDSL 2 — Very High Speed Digital Subscriber Line (VDSL, die Abkürzung VHDSL gilt als veraltet) ist eine DSL Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche Telefonleitungen liefert als beispielsweise ADSL oder ADSL2+. Wie alle DSL …

    Deutsch Wikipedia