gegenseitige störungen

  • 21Kohärente Demodulation — Unter der Synchrondemodulation, oder auch kohärente Demodulation genannt, wird in der Nachrichtentechnik eine spezielle Form der Demodulation verstanden, wobei die Phasenlage, d. h. die zeitliche Ausrichtung der im Empfänger synthetisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Navtex — (Navigational Warnings by Telex) dient in der Seefahrt weltweit zum Verbreiten von Sicherheits und Wetterinformationen (Maritime Safety Information) und ist ein Teildienst des weltweiten Global Maritime Distress Safety Systems (GMDSS). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Synchrondemodulator — Unter der Synchrondemodulation, oder auch kohärente Demodulation genannt, wird in der Nachrichtentechnik eine spezielle Form der Demodulation verstanden, wobei die Phasenlage, d. h. die zeitliche Ausrichtung der im Empfänger synthetisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Synchrondetektor — Unter der Synchrondemodulation, oder auch kohärente Demodulation genannt, wird in der Nachrichtentechnik eine spezielle Form der Demodulation verstanden, wobei die Phasenlage, d. h. die zeitliche Ausrichtung der im Empfänger synthetisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bayessche Statistik — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Continuous Tone Coded Squelch System — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Entstörungscode — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kurzstreckenfunk — Short Range Devices (Abk. SRD, dt. Kurzstreckenfunk) sind kurzreichweitige Jedermann Funkanwendungen für die Sprach oder Datenübertragung. Die alte Bezeichnung in Deutschland war auch Low Power Device (Geräte mit geringer Sendeleistung, Abk. LPD) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29LORAN — (Long Range Navigation) ist ein Funknavigationssystem, das vorwiegend zur Navigation in der Seefahrt und in der Luftfahrt verwendet wird. LORAN C Mast in Rantum auf Sylt …

    Deutsch Wikipedia

  • 30LORAN-C — LORAN (Long Range Navigation) ist ein Funknavigationssystem, das vorwiegend zur Navigation in der Seefahrt und in der Luftfahrt verwendet wird. LORAN C Mast in Rantum auf Sylt …

    Deutsch Wikipedia