gegenkathete

  • 51Neigungswinkel — In der Mathematik, insbesondere in der Analysis, ist die Steigung (auch als Anstieg bezeichnet) ein Maß für die Steilheit einer Geraden oder einer Kurve. Das Problem, die Steigung zu ermitteln, stellt sich dabei nicht nur bei geometrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Nomarski-Prisma — Strahlenweg in einem Wollaston Prisma Das Wollaston Prisma (nach William Hyde Wollaston, 1820) ist eine optische Vorrichtung, die Licht mithilfe eines doppelbrechenden Materials (wie Calcit) polarisiert (siehe Polarisator). Dabei wird das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Octogon — regelmäßiges Achteck Ein Achteck (griech. octogon) ist ein Polygon mit acht Ecken und acht Seiten. Mathematische Zusammenhänge Oft ist mit einem Achteck ein regelmäßiges Achteck gemeint, bei dem alle Seiten gleich lang und alle Winkel gleich groß …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Oktagon — regelmäßiges Achteck Ein Achteck (griech. octogon) ist ein Polygon mit acht Ecken und acht Seiten. Mathematische Zusammenhänge Oft ist mit einem Achteck ein regelmäßiges Achteck gemeint, bei dem alle Seiten gleich lang und alle Winkel gleich groß …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Optische Verzerrung — Bei Objektiven mit Verzeichnung wird ein Rechteck nicht maßstabsgetreu abgebildet. Die Verzeichnung oder optische Verzerrung ist ein geometrischer Abbildungsfehler optischer Systeme, der zu einer lokalen Veränderung des Abbildungsmaßstabes führt …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Rochon-Prisma — Strahlenweg in einem Wollaston Prisma Das Wollaston Prisma (nach William Hyde Wollaston, 1820) ist eine optische Vorrichtung, die Licht mithilfe eines doppelbrechenden Materials (wie Calcit) polarisiert (siehe Polarisator). Dabei wird das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Secans — Definitionen am Einheitskreis Sekans und Kosekans sind trigonometrische Funktionen. Der Sekans wird mit sec(x) bezeichnet, der Kosekans mit csc(x). Die Funktionen haben ihren Namen durch die Definition im Einheitskreis. Die Funktionswerte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Sekans — Definitionen am Einheitskreis Sekans und Kosekans sind trigonometrische Funktionen. Der Sekans wird mit sec(x) bezeichnet, der Kosekans mit csc(x). Die Funktionen haben ihren Namen durch die Definition im Einheitskreis. Die Funktionswerte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Sekans und Kosekans — Definitionen am Einheitskreis Sekans und Kosekans sind trigonometrische Funktionen. Der Sekans wird mit sec(x) bezeichnet, der Kosekans mit csc(x). Die Funktionen haben ihren Namen durch die Definition im Einheitskreis. Die Funktionswerte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sinus-Satz — Sinussatz Anwendungsgebiet Der Sinussatz ist anwendbar, wenn zwei Winkel und eine Seite oder zwei Seiten und ein nicht von den beiden Seiten eingeschlossener Winkel gegeben sind. In der Trigonometrie stellt der Sinussatz eine Beziehung zwischen… …

    Deutsch Wikipedia