gegenkandidat(in)

  • 21Kommunistische Partei Österreichs — Bundessprecherin Melina Klaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kpö — Kommunistische Partei Österreichs Bundessprecherin Melina Klaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nominierung — Kandidat wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung Bewerber (um ein Amt), Anwärter verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Parlamentswahlen im Libanon 2005 — Sitzmehrheiten nach Distrikten Die Wahlen im Libanon 2005 waren die ersten Wahlen, die seit dreißig Jahren ohne syrische Anwesenheit im Libanon stattgefunden haben. Die Libanesen wählten 128 Parlamentsmitglieder, wobei Christen und Moslems in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Präsidentschaftswahl in Finnland 1956 — Urho Kekkonen In der Präsidentenwahl in Finnland 1956 wurde Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland gewählt. Das Vorfeld der Wahl war von einer starken Polarisierung der politischen Landschaft in Kekkonen Befürworter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Spitzenkandidat — Kandidat wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung Bewerber (um ein Amt), Anwärter verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wahlkandidat — Kandidat wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung Bewerber (um ein Amt), Anwärter verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Wendell Willkie — (1941) Wendell Lewis Willkie (* 18. Februar 1892 in Elwood, Madison County, Indiana; † 8. Oktober 1944 in New York City) war Anwalt in den USA und bei den Präsidentschaftswahlen 1940 der republikanische Gegenkand …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Zählkandidat — Kandidat wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung Bewerber (um ein Amt), Anwärter verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Einheitliche Regionalwahlen in Japan 2011 — Die 17. einheitlichen Regionalwahlen (jap. 第17回統一地方選挙, dai jūnana kai tōitsu chihō senkyo) in Japan fanden im April 2011 statt. Am 10. April 2011 wurden zunächst Gouverneure in zwölf Präfekturen, 41 Präfekturparlamente sowie fünf Bürgermeister… …

    Deutsch Wikipedia