gegenkandidat(in)

  • 111Andrej Bogdanow — Andrei Wladimirowitsch Bogdanow (russisch Андрей Владимирович Богданов; * 31. Januar 1970 in Moskau) ist ein russischer Politiker. Andrei Bogdanow ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und seit Anfang der 1990er Jahre in verschiedenen Gruppen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Andrej Wladimirowitsch Bogdanow — Andrei Wladimirowitsch Bogdanow (russisch Андрей Владимирович Богданов; * 31. Januar 1970 in Moskau) ist ein russischer Politiker. Andrei Bogdanow ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und seit Anfang der 1990er Jahre in verschiedenen Gruppen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Angevinisches Reich — Größte Ausdehnung des angevinischen Reichs Das Angevinische Reich (eng.: Angevin Empire) ist eine moderne Bezeichnung für den umfangreichen territorialen Besitz des Hauses Plantagenet für den Zeitraum von etwa 1150 bis zur Mitte des 13.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Annegret Kramp-Karrenbauer — bei einer Programmdebatte Veranstaltung der CDU Saar am 4. Dezember 2010 Annegret Kramp Karrenbauer (* 9. August 1962 in Völklingen)[1][2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Antietam National Battlefield — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Antoine Izmery — Antoine Izméry († 11. September 1993) war ein haitianischer Geschäftsmann und Aktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ermordung 3 Strafverfolgung der Täter 4 Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Antoine Izméry — († 11. September 1993 in Port au Prince) war ein haitianischer Geschäftsmann und Aktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ermordung 3 Strafverfolgung der Täter 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118April 2006 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Arabische Revolte — Flagge der Arabischen Revolte Soldaten der arabischen Armee während der Arabischen Revolte Als Arabische Revolte be …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Argentinien-Krise — Der Ausdruck Argentinien Krise bezeichnet die letzte große Wirtschaftskrise in Argentinien zwischen 1998 und 2002, deren Auswirkungen bis in das Jahr 2005 zu spüren waren. Die beiden Höhepunkte der Krise waren einerseits eine starke Rezession… …

    Deutsch Wikipedia