gegenkönig

  • 91Carl-Philipp zu Salm-Salm — Carl Philipp Joseph Petrus Cölestinus Balthasar Prinz zu Salm Salm (* 19. Mai 1933 in Anholt, Westfalen, heute Stadt Isselburg) ist seit 1988 Chef des ehemaligen Fürstenhauses Salm Salm. Das Haus Salm, das sich in der Linie Salm Salm fortsetzt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Chababasch — war ein Gegenkönig in Ägypten während der zweiten Perserherrschaft. Seine Regierungszeit ist von 338/37 bis 336/335 v. Chr. anzusetzen, jedoch wissenschaftlich umstritten. Sein Thronname war Senen setep en Ptah, Erwähltes Abbild des Ptah, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Chabbasch — Namen von Chabbasch Thronname …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Deutscher Thronstreit — Der Deutsche Thronstreit war ein politisches Ereignis im Heiligen Römischen Reich am Ende des 12. Jahrhunderts. Bei diesem Streit zwischen den Staufern und den Welfen ging es um die Nachfolge des verstorbenen Kaisers Heinrich VI. Letztlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Deutschland im Hochmittelalter — Dieser Artikel befasst sich mit Deutschland im Hochmittelalter. Er bietet einen Überblick über die Zeit von der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts bis zum Jahr 1250, in der die Salier und die Staufer das Heilige Römische Reich regierten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Deutschland im Mittelalter — Der Artikel Deutschland im Mittelalter bietet einen geschichtlichen Überblick über die Zeit von etwa 800 bis etwa 1500. Weiter ins Detail gehen die Artikel Deutschland im Frühmittelalter Deutschland im Hochmittelalter Deutschland im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Doppelkönigtum — Unter Doppelkönigtum fasst man die gleichzeitige legitime Regentschaft zweier Könige auf – und grenzt gegenüber dem Begriff Gegenkönig ab, der einen Insult gegen die Thronfolge darstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Sparta 2 Deutsches Reich 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Eisleben — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Frankfurter Dom — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, im Vordergrund Saalhof und Eiserner Steg Grundriss des Kaiserdoms …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Französische Geschichte — „Die Freiheit führt das Volk“ von Eugène Delacroix, ein Sinnbild für die Geschichte der Grande Nation Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge unter den Karolingern …

    Deutsch Wikipedia