gegendarstellung

  • 31Khaled al Masri — (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn libanesischer Eltern in …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Khaled el-Masri — Khaled al Masri (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Khaled el Masri — Khaled al Masri (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Khalid el-Masri — Khaled al Masri (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Khalid el Masri — Khaled al Masri (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Presserecht — Das Presserecht ist ein Teilbereich des Medienrechtes, der sich, in Deutschland ausgehend von der Pressefreiheit in Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG, mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Presse befasst. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Presserecht — Prẹs|se|recht, das: 1. <o. Pl.> Gesamtheit der die ↑ Presse (2 a) u. bes. die Presse u. Meinungsfreiheit betreffenden Rechtsbestimmungen. 2. eines der Rechte, die Angehörigen des Pressewesens zustehen: die e stärken. * * * Presserecht,  … …

    Universal-Lexikon

  • 38Andreas Weigel — 2006 Andreas Weigel (* 24. Juni 1964 in Werdau) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 2002 bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Beauchamp-Sharp-Tragödie — Jeroboam O. Beauchamp ermordet Solomon P. Sharp (Stich aus dem Jahre 1833, erschienen in The United States Criminal Calendar) Als Beauchamp Sharp Tragödie oder Kentucky Tragödie (engl. Kentucky Tragedy) wird der Mord an dem Politiker Solomon P.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Berichtigungsanspruch (Medienrecht) — Der medienrechtliche Berichtigungsanspruch hat zum Ziel, die noch andauernden Folgen einer rechtswidrigen Tatsachenbehauptung oder Bildnisveröffentlichung zu beseitigen. Wurde in einem Medium (Presse, Rundfunk) eine unwahre Tatsache… …

    Deutsch Wikipedia