gegen sicherung

  • 21Gesetz gegen die Neubildung von Parteien — Das Gesetz gegen die Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933 (RGBl. I/479) verbot im Deutschen Reich alle Parteien neben der NSDAP. Es wurde von der Reichsregierung beschlossen und von Adolf Hitler, Wilhelm Frick und Franz Gürtner verkündet und …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bundesstelle für die Sicherung der Stasi-Unterlagen — Die Artikel BStU und Stasi Unterlagen Gesetz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Maßregeln der Besserung und Sicherung — Maßregeln der Besserung und Sicherung,   Strafrecht: die neben oder anstelle der Strafe vorgesehenen Maßregeln zur Besserung der Rechtsbrecher und zum Schutz der Allgemeinheit vor ihnen. Neben den Erziehungsmaßregeln des Jugendstrafrechts kennt… …

    Universal-Lexikon

  • 24Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher — Als Gewohnheitsverbrechergesetz wird das Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung vom 24. November 1933 (RGBl. I S. 995) bezeichnet. Die wesentlichen Teile des Gesetzes traten am 1. Januar 1934 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Beauftragter zur Sicherung des deutschen Volkstums — Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (Kürzel: RKF, auch RKFDV) war die vom Reichsführer SS bei der Erledigung der ihm von Adolf Hitler im „Erlass zur Festigung des deutschen Volkstums“ vom 7. Oktober 1939 übertragenen Aufgaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Nordwest-Territorien — Northwest Territories Territoires du Nord Ouest Nordwest Territorien Wappen Flagge (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Sichern — Sicherung steht für: Elektrische Sicherung, eine Überstromschutzeinrichtung Datensicherung, das Kopieren von Computer Daten auf ein alternatives Speichermedium Kreditsicherung, Institut des Schuldrechts Schraubensicherung, eine Vorrichtung zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sicherungen — Sicherung steht für: Elektrische Sicherung, eine Überstromschutzeinrichtung Datensicherung, das Kopieren von Computer Daten auf ein alternatives Speichermedium Kreditsicherung, Institut des Schuldrechts Schraubensicherung, eine Vorrichtung zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Lebensraum im Osten — „Sicherung des deutschen Lebensraums im Osten“ als „Aufgabe und Verpflichtung“ für die Pioniere nach dem Krieg: nationalsozialistische Propaganda Ausstellung Die grosse Heimkehr, 1942. Lebensraum im Osten ist ein politischer Begriff, der mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Lebensraumpolitik — „Sicherung des deutschen Lebensraums im Osten“ als „Aufgabe und Verpflichtung“ für die Pioniere nach dem Krieg: nationalsozialistische Propaganda Ausstellung Die grosse Heimkehr, 1942 Lebensraum im Osten ist ein politischer Begriff, der mit der… …

    Deutsch Wikipedia