gegen jemanden prozessieren

  • 1prozessieren — pro·zes·sie·ren; prozessierte, hat prozessiert; [Vi] (mit jemandem / gegen jemanden) prozessieren einen (Zivil)Prozess (gegen jemanden) führen ≈ jemanden verklagen: wegen eines Vertragsbruchs prozessieren …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2führen — fü̲h·ren; führte, hat geführt; [Vt] 1 jemanden / ein Tier (irgendwohin) führen mit jemandem / einem Tier irgendwohin gehen, damit er / es an seinem Ziel ankommt: ein Kind an / bei der Hand (über die Straße) führen; ein Pferd am Zügel aus dem… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Rücken — Rụ̈·cken der; s, ; 1 die Seite des Körpers (zwischen Hals und Gesäß), die beim Menschen hinten ist ↔ Bauch, Brust <ein breiter, gebeugter, krummer, steifer Rücken; einen runden Rücken machen; auf dem Rücken liegen; auf den Rücken fallen;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4streiten — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( …

    Universal-Lexikon