gegen etw

  • 91feien — fei|en 〈V. tr.; hat; geh.〉 1. unverwundbar, unempfindlich machen 2. durch Zaubermittel schützen ● gegen eine Ansteckung, eine Krankheit, 〈fig.〉 gegen Klatsch, üble Nachrede u. Ä. gefeit sein unempfindlich sein [<mhd. feinen „nach Feenart… …

    Universal-Lexikon

  • 92korrektiv — kor|rek|tiv 〈Adj.; veraltet〉 1. verbessernd 2. ausgleichend [→ korrekt, Korrektion] * * * Kor|rek|tiv, das; s, e (bildungsspr.): etw., was dazu dienen kann, Fehlhaltungen, Mängel o. Ä. auszugleichen; Mittel, Maßnahme zur Milderung von Missständen …

    Universal-Lexikon

  • 93Korrektiv — Kor|rek|tiv 〈n. 11; geh.〉 ausgleichendes Mittel, Besserungsmittel * * * Kor|rek|tiv, das; s, e (bildungsspr.): etw., was dazu dienen kann, Fehlhaltungen, Mängel o. Ä. auszugleichen; Mittel, Maßnahme zur Milderung von Missständen,… …

    Universal-Lexikon

  • 94pladdern — plạd|dern 〈V. intr.; hat; nddt.〉 heftig u. geräuschvoll fallen, prasseln (von Regen) ● es pladdert es regnet heftig; der Regen pladdert aufs Dach, gegen die Fensterscheiben [lautmalend] * * * plạd|dern <sw. V.; hat [lautm.] (nordd.): 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 95verletzen — treffen (umgangssprachlich); beleidigen; kränken; (Vertrag) nicht einhalten; brechen; weh tun (umgangssprachlich); Schmerzen zufügen; verwunden; wehtun; …

    Universal-Lexikon

  • 96Konflikt — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 97Korn — Getreide; Samenkorn; Kornbrand * * * 1Korn [kɔrn], das; [e]s, Körner [ kœrnɐ] und Korne [ kɔrnə]: 1. <Plural: Körner> kleine, rundliche, mit einer festen Schale umgebene Frucht einer Pflanze: die Körner des Weizens. Zus.: Gerstenkorn,… …

    Universal-Lexikon

  • 98Maßnahme — Maßregel; Kampagne; Initiative; Aktion; Schritte; Instrument; Mittel * * * Maß|nah|me [ ma:sna:mə], die; , n: Handlung, Regelung o. Ä., die etwas Bestimmtes bewirken soll: eine vorsorgliche, unpopuläre, drakonische Maßnahme; die Maßnahme hat sich …

    Universal-Lexikon

  • 99Sit-in — Sit ịn auch: Sit|ịn 〈n. 15〉 Sitzstreik von Akademikern [<engl. sit „sitzen“ + in „in“] * * * Sit in, Sit|in [sɪt |ɪn ], das; [s], s [engl. sit in, zu: to sit in = teilnehmen, anwesend sein]: Aktion von Demonstrierenden, bei der sich die… …

    Universal-Lexikon

  • 100anstemmen — ạn||stem|men 〈V. tr.; hat〉 1. hochstemmen, mit Muskelkraft über den Kopf emporheben 2. sich gegen etwas anstemmen 2.1 sich fest gegen etwas stemmen 2.2 〈fig.〉 sich heftig gegen etwas wehren * * * ạn|stem|men <sw. V.; hat: gegen etw. stemmen …

    Universal-Lexikon