gegen die müdigkeit ankämpfen

  • 1Müdigkeit — Überdruss * * * Mü|dig|keit [ my:dɪçkai̮t], die; : Bedürfnis nach Schlaf oder Ruhe: eine große, tiefe, bleierne Müdigkeit; sie konnte vor Müdigkeit kaum die Augen offen halten. * * * Mü|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. müde Beschaffenheit 2. Ermattung,… …

    Universal-Lexikon

  • 2ankämpfen — an|kämp|fen [ ankɛmpf̮n̩], kämpfte an, angekämpft <itr.; hat: (einer Sache) Widerstand entgegensetzen: gegen Wind und Regen ankämpfen; sie kämpfte vergeblich gegen den Schlaf an. Syn.: ↑ angehen, ↑ begegnen (geh.), ↑ bekämpfen, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 3ankämpfen — ạn·kämp·fen (hat) [Vi] gegen jemanden / etwas ankämpfen versuchen, jemanden / etwas zu überwinden oder zu besiegen: gegen die Dummheit anderer ankämpfen; gegen die Müdigkeit ankämpfen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Müdigkeit — Mü̲·dig·keit die; ; nur Sg; der Zustand, in dem man am liebsten schlafen möchte <eine große, wohlige, bleierne Müdigkeit; jemand wird von Müdigkeit befallen, ergriffen, übermannt; Müdigkeit verspüren; die Müdigkeit von sich abschütteln; gegen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5AIDS — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in …

    Deutsch Wikipedia