gegen (jn) einen prozeß anstrengen

  • 1Prozeß — Prozess gegen j n einen Prozess anstrengen, j m den Prozess machen возбудить процесс [дело] против кого л., подать в суд на кого л., привлечь к суду кого л. einen Prozess austragen* разбирать дело mit j m einen Prozess haben [im Prozess liegen*]… …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 2Prozeß — Prozess gegen j n einen Prozess anstrengen, j m den Prozess machen возбудить процесс [дело] против кого л., подать в суд на кого л., привлечь к суду кого л. einen Prozess austragen* разбирать дело mit j m einen Prozess haben [im Prozess liegen*]… …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 3Frankreich — (frz. la France, lat. Gallia, Franco Gallia), ein europ. Hauptland 9748,19 QM. groß, zwischen dem atlantischen u. dem Mittelmeer gelegen, an Spanien, Sardinien, die Schweiz, Deutschland und Belgien gränzend, fast überall durch Naturgränzen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 4Untertanenprozess — Audienz am Reichskammergericht, Kupferstich, 1750 Als Untertanenprozesse bezeichnen Rechtshistoriker diejenigen Gerichtsverfahren im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, die Untertanen einzelner Reichsstände seit Beginn der Frühen Neuzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik