gegebenheiten

  • 91Karakulschaf — Karakullamm schwarz Karakullamm weiß Das Karakul ist eine Ste …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kastell Sulz — Limes ORL 61a (RLK) Strecke (RLK) Neckar Odenwald Limes, ältere Neckarlinie Datierung (Belegung) um 74 n. Chr. bis frühes 2. Jh. Vicus bis Mitte 3. Jh. Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Kohortenkastell Sulz — Kastell Sulz ORL 61a Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes, ältere Neckarlinie Datierung (Belegung) um 74 n.Chr. bis frühes 2. Jh. Vicus bis Mitte 3. Jh. Typ Kohortenkastell Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Limeskastell Sulz — Kastell Sulz ORL 61a Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes, ältere Neckarlinie Datierung (Belegung) um 74 n.Chr. bis frühes 2. Jh. Vicus bis Mitte 3. Jh. Typ Kohortenkastell Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Mikrostrabismus — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Niedriglohn — Der Begriff Niedriglohn wird definiert als ein Arbeitsentgelt eines Vollzeitbeschäftigten, welches sich knapp oberhalb oder unter der Armutsgrenze befindet. Durch den niedrigen Lohn ist dem Arbeitnehmer trotz Voll Erwerbstätigkeit eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Nikomachos von Gerasa — (griechisch Νικόμαχος Nikómachos) war ein antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker. Er lebte in der römischen Kaiserzeit; seine Geburt fällt frühestens ins 1. Jahrhundert, sein Tod spätestens ins späte 2. Jahrhundert. Nikomachos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ortsname — Zweisprachiges Ortsschild von Aurich, Hochdeutsch/Plattdeutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Penalisation — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Polynesien — (aus dem Griechischen: πολύ polý = viel; νῆσοι nēsoi = Inseln) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch die östlichste der Kulturregionen Ozeaniens. Karte Polynesiens …

    Deutsch Wikipedia