gefunkt

  • 111USS Minneapolis (CA-36) — Die USS Minneapolis 1938 Dienstzeit Bauwerft …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ultra Low Power Bluetooth — Bluetooth low energy (angekündigt Juni 2007 als Bluetooth ultra low power, ehemals Wibree, gestartet von Nokia 2001) ist eine drahtlose Funktechnik, mit der sich Geräte in einem unmittelbaren Einzugsbereich vernetzen lassen sollen, und soll ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Unternehmen Taifun — Schlacht um Moskau Teil von: Zweiter Weltkrieg Verlauf der Front zwischen dem 22. Juni und dem 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Verteidigungsoperation Moskau 1941/1942 — Schlacht um Moskau Teil von: Zweiter Weltkrieg Verlauf der Front zwischen dem 22. Juni und dem 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wahlverwandtschaften — Titelblatt des Erstdrucks Klassizistischer Einband des oben abgebildeten Erstdrucks Die Wahlverwandtscha …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Wibree — Bluetooth low energy (angekündigt Juni 2007 als Bluetooth ultra low power, ehemals Wibree, gestartet von Nokia 2001) ist eine drahtlose Funktechnik, mit der sich Geräte in einem unmittelbaren Einzugsbereich vernetzen lassen sollen, und soll ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Wookiee — Dieser Artikel umfasst die wichtigsten Charaktere der Star Wars Filme. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Anakin Skywalker/Darth Vader 1.2 Boba Fett 1.3 C 3PO 1.4 Chewbacca …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Wookiees — Dieser Artikel umfasst die wichtigsten Charaktere der Star Wars Filme. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Anakin Skywalker/Darth Vader 1.2 Boba Fett 1.3 C 3PO 1.4 Chewbacca …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Yoda — Dieser Artikel umfasst die wichtigsten Charaktere der Star Wars Filme. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Anakin Skywalker/Darth Vader 1.2 Boba Fett 1.3 C 3PO 1.4 Chewbacca …

    Deutsch Wikipedia

  • 120California (1907) — California p1 …

    Deutsch Wikipedia