gefreut

  • 1gefreut — ge|freut <Adj.> (schweiz.): erfreulich, erwünscht, angenehm: e Leute; die Familienverhältnisse sind nicht sehr g. * * * ge|freut <Adj.> (schweiz.): erfreulich, erwünscht, angenehm: e Leute; Gefreutes Jahresergebnis der Zürcher… …

    Universal-Lexikon

  • 2gefreut — ge|freut (schweizerisch mundartlich für erfreulich) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3besonders — ausgefallen; idiosynkratisch; eigenartig; eigentümlich; eigen; originell; trefflich; vorzüglich; Eins a (umgangssprachlich); außerordentlich; …

    Universal-Lexikon

  • 4freuen — Freude empfinden; frohlocken; erfreut sein * * * freu|en [ frɔy̮ən]: a) <+ sich> Freude empfinden: ich freue mich, dass Sie gekommen sind; sie hat sich über die Blumen gefreut; er freut sich an seinem Besitz; die Kinder freuen sich auf… …

    Universal-Lexikon

  • 5Johanna Franziska Fremyot de Chantal — Johanna Franziska von Chantal Ordensgründerin Geburt 23. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Johanna Franziska Frémyot de Chantal — Johanna Franziska von Chantal Ordensgründerin Geburt 23. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 7wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); …

    Universal-Lexikon

  • 8riesig — krass (umgangssprachlich); groß; exorbitant; extrem; imposant; mächtig; immens; gewaltig; beträchtlich; enorm; ansehnlich; monumental; …

    Universal-Lexikon

  • 9unerhört — skandalträchtig; himmelschreiend; unverschämt; empörend; bodenlos; haarsträubend; skandalös; dreist; hanebüchen; unglaublich; ungeheuerlich * * * …

    Universal-Lexikon

  • 10dass — [das] <Konjunktion>: 1. <in Inhaltssätzen> a) leitet einen Subjekt , Objekt , Gleichsetzungssatz ein: dass du mir geschrieben hast, hat mich sehr gefreut; er weiß, dass du ihn nicht leiden kannst; die Hauptsache ist, dass du glücklich …

    Universal-Lexikon