geflüster

  • 61Wilhelm Küchelbecker — in den 1820er Jahren Wilhelm Karlowitsch Küchelbecker (russisch Вильгельм Карлович Кюхельбекер/Wilgelm Karlowitsch Kjuchelbeker; * 10. Junijul./ 21. Juni  …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wolfgang Rohner-Radegast — (* 1920 in Rehna (Mecklenburg); † 7. Juli 2002 in Freiburg ) war ein deutscher Verlagslektor, Lehrer und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Akademischer und beruflicher Werdegang 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kuss — Kuss. Ist der Mund die Pforte des Herzens, der Quell der Rede und Ueberzeugung, so entströmt ihm auch die Liebe, die Liebe in all ihren wundersamen Offenbarungen, deren Morgenroth der Blick verkündigt, deren heilige Glut, verschmelzend in einer… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 64Walther von der Vogelweide — Walther von der Vogelweide. Der Name dieses mittelhochdeutschen Lyrikers wird Vielen lieb und werth geworden sein durch die vortreffliche Schrift Uhland s: »Walther von der Vogelweide etc, Geb. um das Jahr 1170 aus einer altadeligen, doch, wie es …

    Damen Conversations Lexikon

  • 65Der heimliche Aufmarsch — (English: The Secret Deployment ) is a poem by Erich Weinert with music by Hanns Eisler, written in 1929. In 1931, Ernst Busch sang a version of the song at the end of the film Hell on Earth by Victor Trivas. The most famous version is the 1938… …

    Wikipedia

  • 66Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Der Tod des Dichters (Lermontow) — Michail Jurjewitsch Lermontow Der Tod des Dichters (russ. Смерть Поэта / Smert poeta) ist ein Gedicht von Michail Lermontow auf den Tod von Alexander Puschkin , der am 29. Januarjul./ 10. Februar 1837greg. an den Fol …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Esther Carena — auf einer Fotografie von Alexander Binder Esther Carena (* 24. August 1898 in Hannover; † 26. Januar 1972 in Hamburg; gebürtig Franziska Lucia Pfeiffer) war eine deutsche Schauspielerin und Kostümbildnerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Franziska Oehme — (* 27. Juli 1944 in Leipzig)[1] ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Anmerkungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Gideon Schüler — (* 7. Februar 1925 in Eschwege) ist ein deutscher Buchhändler, Verleger, Galerist und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erste Veröffentlichungen 3 Edition Literarischer Sa …

    Deutsch Wikipedia