geflüster

  • 21Bożena Intrator — (* 1964 als Bożena Wnukowska) ist eine polnisch amerikanische Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Berufliche Erfahrung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Christian W. Schenk — Christian Wilhelm Schenk (* 11. November 1951 in Brașov) ist ein rumäniendeutscher Lyriker, Essayist, Übersetzer und Verleger aus der Gruppe der Siebenbürger Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Clonmacnoise — Blick auf den Rundturm Clonmacnoise (irisch: Cluain Mhic Nóise, „Wiese der Söhne des Nóise“; Aussprache: /kluəN´ v´ik´ noːs´ə/) ist eine einzigartige Klosterruine im County Offaly, am Fluss Shannon in der Republik Irland gelegen. Die Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Der Fächer — Daten des Dramas Titel: Der Fächer Originaltitel: Il Ventaglio Gattung: Komödie in drei Akten Originalsprache: Italienisch Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Elizabeth Berridge — (* 2. Mai 1962 in Mamaroneck, New York, USA) ist eine US amerikanische Filmschauspielerin. Elizabeth Berridge erlernte die Schauspielkunst am Lee Strasberg Theatre and Film Institute. Ihre wohl bekannteste Rolle ist die der Constanze Mozart in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Erzählen und kein Ende — Erzählen und kein Ende. Versuche zu einer Ästhetik des Alltags ist ein Buch von Uwe Timm. Es enthält fünf Vorlesungen, in denen Timm seine poetologischen und ästhetischen Grundpositionen sowie seine persönliche Arbeitsweise darstellt. Er hielt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Estnische Mythologie — Die Estnische Mythologie besteht aus einer Vielzahl von Mythen, die zum Volkserbe der Esten gehören. Über die echte vorchristliche Mythologie der Esten ist nicht viel bekannt, die Tradition erfolgte ausschließlich mündlich. Systematisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Fama — Pheme bzw. Fama der Dresdner Kunstakademie Fama ist die Gottheit sowohl des Ruhmes als auch des Gerüchts in der römischen Mythologie. In der griechischen Mythologie entspricht der Fama die Pheme (griechisch Φήμη). Speziell als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Fay Weldon — (links) auf der Book Fair in Kopenhagen, November 2008 Fay Weldon CBE (* 22. September 1931 in Alvechurch, Worcestershire; geborene Franklin Birkinshaw) ist eine britische Autorin und Feministin …

    Deutsch Wikipedia