geflüchtet

  • 51Volksrepublik Kampuchea — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Magnus (23) — 23Magnus, Abb. (6. Sept.) So berühmt der hl. Abt Magnus (auch Maginald, Maginold und Magnoald, im Munde des Volkes gewöhnlich St. Mang genannt) in den Annalen der Geschichte und in der Verehrung der Gläubigen ist: so ungewiß und verwirrt sind die …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 57Abu Telfan — oder Die Heimkehr vom Mondgebirge ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom April 1865 bis zum April 1867 entstand und zu Weihnachten 1867 bei Eduard Hallberger in Stuttgart erschien.[1][2] Der Autor erlebte sechs Auflagen.[A 1] Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Anna annA — Filmdaten Originaltitel Anna annA Produktionsland Deutschland Schweiz Luxemburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Olga Bancic — Olga Bancic, [ɔlɡa bant͡ʃɪk], geborene Golda Bancic, auch unter ihrem französischen nom de guerre Pierrette bekannt, (* 10. Mai 1912 in Chișinău, Russisches Reich; † 10. Mai 1944 in Stuttgart, Deutsches Reich) war eine rumänische Kommunistin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Basler Hof — Gesamtansicht der Front in der Kaiser Joseph Straße …

    Deutsch Wikipedia