gefeierte

  • 101Blasters — The Blasters ist eine 1979 in Downey, Kalifornien, von den Brüdern Phil Alvin (Stimme und Gitarre) und Dave Alvin (Gitarre) mit dem Bassisten John Bazz und dem Schlagzeuger Bill Bateman gegründete Rockband. Die Saxophon Legende Lee Allen hat die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Blood Simple — Filmdaten Deutscher Titel Blood Simple – Eine mörderische Nacht Originaltitel Blood Simple …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bob Beamon — Robert „Bob“ Beamon (* 29. August 1946 in Queens/New York) ist ein ehemaliger US amerikanischer Leichtathlet, der in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre erfolgreich war. Der Olympiasieger von 1968 hielt 23 Jahre lang den Weltrekord im Weitsprung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bongabon — Municipality of Bongabon Lage von Bongabon in der Provinz Nueva Ecija Basisdaten Bezirk …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Borgia — Wappen der Borgia Die Borgia (italienisch) oder Borja (spanisch und katalanisch) waren eine aus Spanien (genauer: der heutigen Autonomen Region Valencia) stammende Adelsfamilie. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bragança (Pará) — Bundesstaat: Pará Fläche: 2 090 km² (Bezirk) Einwohner: 102 232 (Bezirk; IBGE Schätzung 1. Juli 2005) Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner/km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Brumalien — (abgeleitet von lat. bruma Wintersonnenwende) war in der Antike das am 25. Dezember zu Ehren des Dionysos bzw. des Bacchus gefeierte Fest. Im römischen Festkalender begannen die von Romulus eingesetzten Brumalien am 24. November und dauerten 30… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Budapester Orpheum — Das Budapester Orpheum, anfangs Budapester Orpheumgesellschaft, wurde 1889 von M. B. Lautzky als organisatorischem und Josef Modl als künstlerischem Leiter gegründet. Ihre Premiere hatte die Gruppe am 27. Juni 1889 im Wiener „Hotel zum Schwarzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Budapester Orpheumgesellschaft — Das Budapester Orpheum, anfangs auch Budapester Orpheumgesellschaft, war eine 1889 in Wien gegründete Volkssängergesellschaft. Das aus Sängern und Komikern bestehende Ensemble, das von Beginn an auch kabarettartige Einakter aufführte, verfügte ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 110CARMINA BURANA — Buchmalerei im Codex Buranus: Das Schicksalsrad (Rota Fortunae) Carmina Burana (lat. „Beurer Lieder“ oder „Lieder aus Benediktbeuern“) ist der Name einer Anthologie von 254[1] mittellateinischen, seltener mittelhochdeutschen …

    Deutsch Wikipedia